Für das Team Strategie Strom der swa Netze GmbH
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Durch deine Adern fließen Elektronen und Du hast Spaß daran, dich mit komplexen Themenfeldern im Bereich der elektrischen Energieversorgung zu beschäftigen? Du wirkst im Netzmanagement und bei der Weiterentwicklung des Asset Management Strom mit
Du steuerst (Forschungs-)Projekte zur Beantwortung strategischer Fragestellungen wie die Erarbeitung eines Konzeptes zum Inselbetrieb des Stromnetzes in Augsburg
Darüber hinaus begleitest du Projekte zur Digitalisierung der Netze und Prozesse innerhalb der Sparte Strom sowie Sonderprojekte und -Aufgaben im technischen Management
Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen und bringst deine Perspektive in interdisziplinäre Projekte ein
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Software zur Stromnetzberechnung sowie im Asset Management
Schnelle und selbstständige Einarbeitung in neue Themenfelder
Teamorientierung und hohe Wertschätzung für die Zusammenarbeit im Team
Technische Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit als zentrale Erfolgsfaktoren für die Projektarbeit
Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung
Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing
Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote
Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl
Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbende mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte.