Diese Aufgaben erwarten Dich:
Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedliche Standorte und medizinische Fachrichtungen kennen lernst.
* Röntgendiagnostik: Durchführen von Röntgen-, Durchleuchtungs- und Schnittbilduntersuchungen des Körpers, um Erkrankungen und Verletzungen zu untersuchen und festzustellen
* Strahlentherapie: Anwendung von radioaktiver Strahlung, um Krankheiten zu heilen
* Nuklearmedizin: Erkennen und Behandeln von Krankheiten mittels radioaktiver Substanzen
* Umgang mit unterschiedlichen Patienten und Patientinnen vor, während und nach den Behandlungen und diagnostischen Untersuchungen
* Planung, Organisation und Abwicklung der Termine, Umgang mit den Patientendaten und der Leistungsdokumentation
* Dosismessung, daraus folgend die Beachtung des Strahlenschutzes
* Verständnis für die Krankheiten des Patienten, das Wissen um dessen Anatomie und die daraus abgeleitete Befunde
Theoretische Phasen, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und natürlich auch praktisch übst
Das wünschen wir uns von Dir:
* einen mittleren Schulabschluss (Realschule), eine mindestens gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder einen Mittelschulabschluss mit einer mindestens zweijährig erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
* Du bist kommunikativ und kannst dich gut auf andere Menschen einstellen
* Naturwissenschaftliche Zusammenhänge aus der Biologie, Chemie, Mathematik und Physik interessieren dich und es fällt dir leicht, sie zu verstehen
* Aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masernimpfung
Worauf Du Dich freuen kannst:
* eine fundierte und ortsnahe Ausbildung
* berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch nach der Ausbildung
* Vergünstigungen in der Region und bei internationalen Firmen durch Corporate Benefits
* Komfortleistungen bei einer stationären Behandlung im RoMed Verbund für RoMed Mitarbeitende und deren nahe Angehörige
* täglich frische Angebote in unseren Kantinen
* viele Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir freuen uns über Dein Interesse und bitten Dich gleichzeitig um etwas Geduld, bis wir uns bei Dir melden werden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Du willst mehr wissen? Dann wende Dich gerne an Margit Winkel, stellvertretende Schulleitung MTRA-Schule, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6589.
Wir freuen uns auf Dich!
Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"