Deine AufgabenBetreuung und Weiterentwicklung unserer geschäftskritischen Anwendungen (beispielsweise SAP, SAP MES-System, Jira Ticketsystem, LVS-System und Microsoft 365) sowie die Begleitung von Rollouts und Weiterentwicklungen (einschließlich der Dokumentation technischer Setups und Nutzungsrichtlinien)Entwicklung, Überwachung und Optimierung von Schnittstellen und automatisiertenDatenflüssen (z. B. EDI, Banken, QS-Portale, Stammdatenquellen, SOAP- & REST-Schnittstellen) inklusive Monitoring und FehlermanagementEnge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen (z.B. Logistik, Buchhaltung und Vertrieb) um digitale Anforderungen umzusetzen und Prozesse zu verbessernAdministration, Rechtevergabe und Lizenzverwaltung unserer Business ApplicationsDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Systemadministration oder eine vergleichbare Qualifikation - IT-affine Quereinsteiger sind ebenfalls willkommenErste Erfahrung in der Betreuung digitaler Anwendungen für Kommunikation, Zusammenarbeit oder DatenintegrationStrukturierte, prozessorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseKommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit unseren FachabteilungenMotivation, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, in der Tiefe zu verstehen und dadurch Systeme aktiv mitzugestaltenErfahrungen mit Systemen (ERP-System SAP), Jira, elektronischer Datenaustausch oder Webshop-Backends wären vorteilhaftDas bietet RapunzelZukunftssicherer ArbeitsplatzUrlaubs- und WeihnachtsgeldMitarbeitererfolgsbeteiligung30 Tage Urlaub im JahrVergünstigter Ladeneinkauf vor OrtWahlweise Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder einer betrieblichen AltersvorsorgeJeden Tag ein kostenfreies Bio-FrühstückGesundes, preisgünstiges Bio-Essen im hauseigenen CasinoKostenlose Getränke wie Wasser, Tee und KaffeeKostenloses Parkhaus mit überdachtem Zugang in das FirmengebäudeFirmenevents, Team Building, AbteilungsausflügeDas solltest Du noch wissen:Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.