Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Vermittler zwischen IT und Unternehmen
Wirtschaftsinformatiker:innen sind gefragte Absolvent:innen. Du übernimmst das Informationsmanagement, das für Unternehmen entscheidend ist. Denn nur auf der Grundlage richtiger und vollständiger Informationen werden wichtige Entscheidungen getroffen. In diesem interdisziplinären Informatik-Studiengang lernst du alles, was du brauchst, um Informations- und Kommunikationssysteme zu gestalten und sinnvoll in Unternehmensstrukturen einzubauen.
Das erwartet dich
Studierende befassen sich in den ersten Semestern mit Informatik, Datenbanken, Softwaretechnik, Programmiersprachen, sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Der Studiengang vermittelt auch Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik, Präsentationstechniken und Unternehmensführung.
IT-Projektmanager müssen nicht programmieren, aber das Zusammenspiel von Software, Zeitmanagement und Budget im Blick haben. Der Fokus liegt auf der Koordination von Teams und externen Beratern. IT-Servicemanager optimieren Betriebsabläufe und bieten kundenorientierte IT-Unterstützung.
Das Studium integriert Mathematik, Naturwissenschaften, Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht. Absolventen sind gut auf den dynamischen Arbeitsmarkt vorbereitet. Ein Bachelor ermöglicht einen qualifizierten Berufseinstieg, mit Option auf eine Weiterqualifizierung zum Master.
Was lernst du?
Du studieret sehr praxisnah einen Mix aus Informatik und Wirtschaft. Zusätzlich sind auch Recht, Soziologie und Statistik relevant.
Langweilig wird es bei uns nie! Neben Datenbanken und Softwaretechnik sind Programmiersprachen, Servicemanagement und der sichere Umgang mit Daten wichtige Bestandteile deines Studiums. Zudem wirst du fit in Rhetorik, Unternehmens- oder Personalführung und erlernst wichtige Präsentationstechniken.
Berufliche Perspektiven
Wirtschaftsinformatiker:innen gestalten die IT-Prozesse in der Wirtschaft und Verwaltung; sie arbeiten an der Nahtstelle von Wirtschaft und Informatik, indem sie Unternehmen mit ihren IT-Prozessen unterstützen. Für Wirtschaftsinformatiker:innen existieren vielfältige Einsatzgebiete in den unterschiedlichsten Branchen: im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung und/oder -optimierung, im IT-Servicemanagement oder IT-Projektmanagement.
Weitere Informationen zum Studiengang