Für einen Kunden aus dem öffentlichen Dienst suche ich einen Datenbank-Administrator (m/w/d) für Open-Source-Datenbanksysteme. Ihre Aufgaben: Design und Implementierung von Open-Source-Datenbanksystemen, insbesondere PostgreSQL und MongoDB, zur Erfüllung spezifischer Geschäftsanforderungen Architektur und Optimierung von Datenbankstrukturen zur Sicherstellung hoher Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit Installation, Konfiguration und Einrichtung von Open-Source-Datenbanksystemen über mehrere private Clouds hinweg Anpassung von Datenbankkonfigurationen zur Optimierung der Leistung basierend auf Anwendungsfällen Design und Implementierung von Backup-, Wiederherstellungs- und Disaster-Recovery-Verfahren zur Gewährleistung der Datenintegrität und -verfügbarkeit Implementierung von Sicherheitsbest Practices, einschließlich Datenverschlüsselung, Benutzerzugriffssteuerung und Auditing, zum Schutz sensibler Informationen Planung und Implementierung von Datenbankskalierungsstrategien (vertikal, horizontal) zur Bewältigung von Wachstumsanforderungen bei Daten und Verkehr Sicherstellung der hohen Verfügbarkeit und Failover-Mechanismen durch Replikation, Clustering und Load Balancing Dokumentation der Datenbankkonfigurationen, Methoden der Verfahren (MoP) und Optimierungen für den internen Gebrauch Auf dem neuesten Stand bleiben bezüglich Trends, Tools und Fortschritten in Open-Source-Datenbanktechnologien Ihr Profil: Tiefgehende Kenntnisse in populären Open-Source-Datenbanken, insbesondere PostgreSQL und MongoDB Erfahrung mit Datenbankreplikation, Sharding, Clustering und verteilten Architekturen Vertrautheit mit Datenbankadministrationstools und Überwachungslösungen Verständnis von Datenbanksicherheitsprotokollen, wie Verschlüsselung, Benutzerverwaltung und Audit Logs Wissen über den Einsatz, die Verwaltung und Skalierung von Open-Source-Datenbanken in der Cloud Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) für Datenbankbereitstellung und -management Expertise im Design und Implementierung zuverlässiger Datenbank-Backup- und Wiederherstellungsverfahren Starke Fähigkeit zur Diagnose, Fehlerbehebung und Lösung komplexer Datenbankprobleme in kurzer Zeit Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Entwicklern, Systemadministratoren und Produktverantwortlichen Rahmendaten: Start: 15.05.2025 Ende: 30.09.2025 mit Option auf Verlängerung Hoher Remote Anteil Ich freue mich auf Ihre Bewerbung an t.schober(at)sthree.com. Dieser Geschäftszweig der SThree GmbH betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.