Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk erlangst Du tiefes Wissen in Qualitätsicherung und Verkaufsförderung. Du entwickelst ein feines Gespür für die Bedürfnisse deiner Kunden. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem unvergesslichen Erfolg.
Ihre Aufgaben:
* Beratung von Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
* Pflege, Kontrolle und Präsentation der Ware
* Beherrschung des Umgangs mit Fleisch und dessen Verarbeitung
* Kenntnis von Hygienevorschriften
* Optimierung der Verkaufstheke in Bezug auf Verkaufsförderung und Optik
* Entwicklung eigener Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Ihre Vorteile:
* Flexibilität durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Übernahmegarantie bei guter Leistung nach erfolgreich bestandener Prüfung
* Möglichkeit zur Teilnahme an Azubi-Wettbewerben, um sich auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu entwickeln
* Chancen zur Karriereentwicklung innerhalb des Unternehmens
Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.