Ph4Über Stadtwerke Karlsruhe GmbH /h4Die Versorgung der Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser ist unsere Aufgabe. Wir bewältigen Sie gemeinsam mit unserem Partner.brBesser versorgt, weiter gedacht. brUnsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen. brÜber 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.brWir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. brMit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von rund 74 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.br90.000 Karlsruher Haushalte heizen mit Erdgas, über 32.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. 190.000 Stromkunden können sich auf uns als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für 400.000 Menschen in der Region ist von bester Qualität und ein gesunder Durstlöscher. Verschiedene Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Contracting und Consulting sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.h4Was erwartet dich? /h4ulliDu betreibst und hältst Wasserverteilanlagen nach dem technischen Regelwerk W 400-3 in Karlsruhe instand und führst Betriebsführungen in Gemeinden im Umland durch. Dazu gehört auch der Betrieb des Gasverteilnetzes in Karlsruhe und Rheinstetten. Hierzu gehören Montagetätigkeiten, Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben sowie Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten im Rohrnetz der Sparten Wasser und Gas /liliDu führst Maßnahmen zur Störungsbeseitigung im Gas- und Wassernetz sowie im Bereich der Inneninstallation der Netzanschlusskund:innen nach G 600 DVGW TRGI durch, wie z. B. Erstmaßnahmen und Betätigung der Absperrarmaturen im Netz zur Gefahrenbeseitigung, Beheben von Wasserrohrbrüchen, Gasgerüchen und -leckagen /liliDu arbeitest mit dem mobilen graphischen Informationssystem und erstellst Skizzen, Dokumentationen und Störberichte /liliDu nimmst an der Rufbereitschaft und versetzten Arbeitszeiten zur Störungsbeseitigung teil (nach entsprechender Einarbeitungszeit) /li /ulh4Was solltest du mitbringen? /h4ulliDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrnetzbauer:in, Anlagenmechaniker:in, Gas-/Wasserinstallateur:in oder Heizungsbauer:in /liliDu besitzt eine Fahrerlaubnis der Klasse B /liliDu verfügst über ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Zuverlässigkeit /liliDu trittst sicher und freundlich auf, auch in Ausnahmesituationen /liliDu arbeitest gewissenhaft, selbständig und eigenverantwortlich /liliDu bist flexibel, auch außerhalb der Regelarbeitszeit, und bereit zur Weiterbildung /li /ulh4Was bieten wir dir? /h4ulliIndividuelle Förderung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenz /liliSpannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team /liliLeistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V /liliBetriebliche Altersvorsorge /liliUmfangreiche Sozialleistungen /liliFlexible Arbeitszeiten /liliGestalte deine 39-Stunden-Woche nach deinen Bedürfnissen – ob im Büro oder mobil /liliGehalt: leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen /liliWeiterbildung: deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten /liliGesundheitsförderung: Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen, gefördertes JobBike /liliArbeitsumfeld: ergonomische und barrierefreie Arbeitsplätze, nötige Schutzausrüstung für den Außeneinsatz /liliGastronomie: gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser im Betriebsrestaurant /liliMitarbeiterevents: gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere /liliMobilität: gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Mitarbeiterparkplätze mit Ladestationen für E-Autos, Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen /liliMitarbeiterrabatte: Rabatte und ermäßigter Tarif für Ökostrom /li /ulh4Zur Bewerbung /h4pUnser Jobangebot Gas Wasser Fachkraft - Instandhaltung / Rohrleitungsbau / Störungsbeseitigung (m/w/d) klingt vielversprechend? /ppBei unserem Partner strongWorkwise /strong ist eine Bewerbung für diesen Job strongin nur wenigen Minuten /strong und strongohne Anschreiben /strong möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine strongBewerbung über Workwise /strong. /p /p