Ausbildung zum Schornsteinfeger
Ein Beruf mit Perspektive, Abenteuer und Herausforderungen.
* Körperliche Fitness ist ein Muss!
* Die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ist wichtig.
* Eine hohe Eigeninitiative ist gefragt.
* Ein Verantwortungsbewusstsein für die eigene Arbeit ist entscheidend.
Fühlen Sie den Staub in Ihren Haaren und erleben Sie die Freiheit des Arbeitens auf dem Dach.
Wo arbeiten Sie?
* In Handwerksbetrieben
* Draußen und im Büro
Auswahlkriterien:
* Körperliche Fitness
* Nachhaltiges Denken und Risikobereitschaft
* Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
* Realschulabschluss oder Abitur (keine Voraussetzung)
Tätigkeiten:
* Reinigung von Schornsteinen, Abgasleitungen und Heizungsanlagen
* Beratung von Kunden zu Heizung, Energiesparen und Klimaschutz
* Arbeit im Büro bei der Planung und -nachbereitung