Ihr neuer Arbeitsplatz: Die Alexianer Infrastruktur Hochsauerland GmbH wurde im Jahr 2019 als eigenständige 100 %-ige Tochtergesellschaft der Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH gegründet. Mit mittlerweile ca. 400 Mitarbeiter*innen verantwortet die Alexianer Infrastruktur GmbH u. a. folgende Geschäfts- und Dienstbereiche: Medizintechnik, Bau, Einkauf & Logistik einschl. Modulversorgung, Speisenversorgung einschl. Bistro und Mitarbeitercafeterien, Wäscheversorgung, Zentrale Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigungsdienste, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Interhospitaltransport, Liegenschaftsverwaltung, Einsatz-, Alarm- und Katastrophenschutzplanung, Pforten, Empfänge, zentraler Schreibdienst und Sekretariate. Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Organisation und Verwaltung des Chefarztsekretariats, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Planung, Koordination und Überwachung von Terminen mithilfe von Outlook und Ressourcenkalendern. Kompetente*r und qualifizierte*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen sowie Teammitglieder. Selbstständige Erstellung und Bearbeitung fachspezifischer Korrespondenz mit höchster Sorgfalt und Präzision. Verfassen von Briefen nach Diktat oder Phonogramm mit einem hohen Maß an Genauigkeit. Führung und Pflege von Akten und Unterlagen, insbesondere von Patient:innen, unter Einbeziehung elektronischer Datenverarbeitungssysteme. Effiziente Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, um eine zeitnahe Kommunikation zu gewährleisten. Vorbereitung und Organisation der Krankenakten für die externe Abrechnung. Professionelle Annahme und Weiterleitung von Telefonaten, um eine optimale Erreichbarkeit sicherzustellen. Administrative Unterstützung des Chefarztes in allen organisatorischen und bürokratischen Belangen. Erstellung von Gutachten nach Vorgaben sowie Anfertigung von Protokollen mit höchster Genauigkeit. Planung und Organisation interner Fortbildungsveranstaltungen, um die kontinuierliche Weiterbildung des Teams zu fördern. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf, idealerweise als Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, die eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen. Freude und Begeisterung im Umgang mit Menschen, verbunden mit einem hohen Maß an Empathie. Hervorragendes Organisationsvermögen sowie ein systematisch strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil. Die Fähigkeit, auch in herausfordernden und stressigen Situationen den Überblick zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln. Ein stets freundliches und verbindliches Auftreten, selbst bei hohem Arbeitsaufkommen. Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Neugier, gepaart mit einer ausgeprägten Freude an der Teamarbeit. Hohe Flexibilität, um sich an wechselnde Anforderungen und Situationen anzupassen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die eine klare und präzise Kommunikation gewährleisten. Fundierte Computerkenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Unser Angebot Als Mitarbeiter*in der Tochtergesellschaft des Alexianer Klinikums Hochsauerland sind Sie Teil einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Profitieren Sie von vielfältigen Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüberhinaus punkten wir mit einem großartigen Team, hervorragenden Fort- und Weiterbildungschancen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen sowie einer leistungsgerechten Vergütung, ergänzt durch zusätzliche Benefits. Ihre Vorteile auf einen Blick: Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle Individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive Entgeldumwandlung für Altersvorsorge möglich Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Attraktive Mitarbeiterrabatte Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität Betriebssportangebote und Zugang zu einem eigenen Fitnessraum Und vieles mehr Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.