Der Bereich Consulting Im Consulting übersetzen wir das, was die Kunden wollen in das, was das SAP kann. Du startest als Junior SAP Berater mit einer intensiven und zugleich spannenden Ausbildungsphase. Während du einerseits bereits in Kundenprojekten unterstützt, arbeitest du in unserem SAP Ausbildungsprogramm an deinen SAP Grundlagen
Im SAP müssen die Prozesse laufen, nicht in PowerPoint!
Du wirst bei uns kein sprechender Anzug/Blazer, sondern lernst alles, was einen echten Berater ausmacht : SAP, Projektmanagement und Auftreten
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder einem vergleichbaren Studiengang) oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder grundlegende Erfahrung als SAP Anwender
Du hast große Motivation ins SAP Projektgeschäft mit all seinen Facetten einzusteigen
Du hast Lust, nicht nur bunte PowerPoint Präsentation zu malen, sondern willst Prozesse auch direkt am System gestalten
Du bringst Flexibilität und eine moderate Reisebereitschaft mit, da deine Kunden die Zusammenarbeit vor Ort weiterhin schätzen
Vertrauen & Flexibilität : Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Workation
Sicherheit & Unterstützung : BAV-Konzept, BU-Versicherung, Kita-/Kindergartenzuschuss, Firmenfitness WellPass
Spaß & Zusammenhalt: Team-Events, Bouldern, Laufgruppen, Ski-Event in Österreich u.v.m.
Als Junior SAP Berater hast du die Möglichkeit, Geschäftsprozesse unserer Kunden prozessual mitzugestalten, systemisch umzusetzen und erfolgreich live zu setzen. Du hast die Aufgabe erhalten, einige Grundeinstellungen im SAP vorzunehmen. Du nutzt die Zeit am Nachmittag, um dich gut darauf vorzubereiten. Die Zeit am Nachmittag investierst du nun in deine SAP Beraterausbildung und nutzt dabei unser ausgezeichnetes ososoft Ausbildungsprogramm.
Abends lässt Du den Tag auch gerne mal bei einer gemeinsamen Partie an unserem Turnier-Kicker im Büro oder bei einer Runde Mario Kart auf der Switch ausklingen.
Unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, Behinderung, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexueller Orientierung, und Geschlecht – jeder Bewerber ist willkommen.