Bewerber sollten sich für eine herausfordernde Position als Leiter der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Bereich Rehabilitation interessieren.
* Sie sollen über ausgezeichnete fachliche Kompetenz verfügen und in der Lage sein, die Behandlung von Patienten zu organisieren
* Ein Teamleiter sollte ein gutes Verhältnis zu Kollegen haben und diese bei ihrem Tun unterstützen können
Ihre neuen Aufgabenbereich
* Sie sind verantwortlich für das Fortbildung des Fachangebotes
* Sie entwickeln Strategien zur Optimierung der medizinischen Versorgungsqualität
* Sie führen medizinische Teams leitend und fördern ein positives Arbeitsumfeld
* Sie prüfen regelmäßig die Einhaltung der Qualitätsstandards
* Sie üben fachliche Führung gegenüber Kollegen aus
Ihr Profil
* Sie sollten Persönlichkeit mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz sein
* Sie sollten sich durch selbstständiges, interdisziplinäres und unternehmerisches Denken und Handeln auszeichnen
* Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie ein abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis sind wünschenswert
* Sie sollten Kenntnisse der Qualitätssicherungsprogramme der Deutschen Rentenversicherung haben
* Sie sollten mehrjährige Berufserfahrung in der Rehabilitationsmedizin haben
* Zusätzlich wäre die Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin wünschenswert
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
* Wir bieten Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben an
* Weitere Informationen finden Sie unten
Wichtige Informationen zum Job
* Erforderliche Voraussetzungen: Ausgezeichnete fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit
* Anerkannte Qualifikationen: Erfolgreiche Weiterbildung in Sozialmedizin
Für Ihre Anfrage ist es wichtig, dass Sie über eine persönliche Vorstellung nebst Lebenslauf disponieren
,