Ausbildung zum Umwelttechnologen
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland.
Als Auszubildender/r bei uns wirst du Teil unseres Teams, das sich um die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen kümmert.
Verantwortung und Aufgaben:
* Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen- und Gerätetechnik ist eine wichtige Aufgabe für den Umwelttechnologen.
* Elektrische Arbeiten wie Anschließen von Maschinen gehören ebenfalls zu den Pflichten.
* Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik) ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit.
* Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage ist auch eine zentrale Rolle.
* Die Behebung von Störungen und die Abwasserableitung sind weitere wichtige Schwerpunkte.
* Nachhaltige Energiegewinnung ist ein Ziel, welches auf verschiedenen Ebenen verfolgt wird.
Dein Profil:
* Ein guter Schulabschluss sowie Fachoberschulreife sind erwünscht.
* Interesse an Mathematik, Physik, Biologie und Chemie ist wichtig.
* Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis sind erforderlich.
* Räumliches Vorstellungsvermögen und Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtige Merkmale.
* Teamfähigkeit, Problemlösungsbereitschaft und Eigeninitiative sind unerlässlich.
* Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen runden dein Profil ab.