Die Marktstadt Waldbröl ist wirtschaftlicher und verkehrsmäßiger Mittelpunkt des südlichen Oberbergischen Kreises. Die Stadtverwaltung mit ihren ca. 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetenter Ansprechpartner für ihre ca Einwohner, Gäste und Unternehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter für den straßenbautechnischen Bereich (m/w/d) im Fachbereich Bauen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Std./Woche. Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich, ein ganztägige Präsenz ist jedoch insgesamt sicherzustellen.
Aufgabenbereiche
* eigenständige Planung, Steuerung, Begleitung und das Controlling für den Um-, Aus- und Neubau von städtischen Straßen
* Kostenermittlung und Kostenüberwachung in Straßenbaumaßnahmen, einschließlich Durchsetzung von Mängelansprüchen gegenüber Tiefbauunternehmen
* Bearbeitung des Zuwendungswesens
* Vertretung der Interessen der Marktstadt Waldbröl als Straßenbaulastträger
* Teilnahme an Besprechungen und in Projektgruppen, Anfertigen der entsprechenden Vorlagen für die Ratsgremien
* Kommunikation mit Anlieger*innen, Nutzer*innen und sonstigen Beteiligten sowie Koordination der Vorhaben mit externen Akteuren und übergeordneten Genehmigungsbehörden
* Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Straßenunterhaltungsprogramms
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung der Fachrichtungen Tiefbau, Straßenbau, Wasserwirtschaft oder als Straßenbaumeister mit einschlägiger Berufserfahrung möglichst im Bereich einer öffentlichen Verwaltung
* Kenntnisse im Bereich der Kalkulation, VOB und weiteren fachspezifischen Normen und Regelwerken sind erforderlich
* fundierte und praxisbezogene Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenbautechnik und in der Bauabwicklung
* sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office
* selbständiges Arbeiten und hohe Belastbarkeit
* Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
* Teamfähigkeit
* sicheres, gleichzeitig freundliches Auftreten, gute Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
* Sehr gute nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
* Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B
* vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung und Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Aufbruchsmanagement, die nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen.