Das Landratsamt Gotha sucht für den Ausbildungsbeginn September 2026 (vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplanes) mehrere Auszubildende / Umschüler zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Was Sie mitbringen:
* mindestens einen guten Realschulabschluss
* erfolgreiche Absolvierung des Eignungstests
* hohes Engagement und Ehrgeiz für die Ausbildung
* gute Leistungen in den Fächern Mathe, Deutsch, Wirtschaft/ Recht und Sozialkunde
* Interesse und Verständnis für Gesetze und Rechtsgrundlagen
* Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie mit Office-Standardsoftware
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* methodische und sorgfältige Arbeit mit einem Blick für das Wesentliche
* Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
* freundliches Auftreten sowie Freude an Teamarbeit
Wir bieten Ihnen:
* eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD
* Zahlung vermögenswirksame Leistungen und einer Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Büroarbeitsplatz mit moderner Arbeitsplatzausstattung
* ein junges und engagiertes Team, das sich jetzt schon auf Sie freut
* vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Ämtern
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* hohe Übernahmechancen bei bestandener Abschlussprüfung
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern des Landratsamtes Gotha. Das theoretische Wissen wird von der Thüringer Verwaltungsschule Weimar sowie in der SBBS „Friedrich Justin Bertuch“ in Weimar vermittelt. Der Theorie- und Praxisteil wechseln sich hierbei ab (Blockunterricht).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann können Sie sich direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung bis zum 31.12.2025 über unser Online-Bewerber-Portal bewerben.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.
Eckert
Landrat