42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster ist frühestens zum die Stelle als
Akademische Direktorin / Akademischer Direktor (Bes.Gr. A 15 LBesO)
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 5 SWS.
Ihre Aufgaben am Institut:
* Kosten- und Finanzmanagement / Controlling des Budgets im SAP-System
* Personalmanagement
* Nutzerseitige Betreuung von Baumaßnahmen
* Übergeordnete Fragen zur Gebäudetechnik und Sicherheit für chemische Laboratorien
* Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
* Organisation und Umsetzung von Aufgaben beim Brand- und Umweltschutz
* Leitung institutsinterner Serviceeinrichtungen (z.B. Werkstätten)
* Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
Unsere Erwartungen:
* Abgeschlossenes Universitätsstudium sowie Promotion in der Chemie oder in einem benachbarten naturwissenschaftlichen Fach
* Professioneller Umgang mit digitalen Werkzeugen und Systemen
* Analytisches Denken und verantwortungsvolle Finanzplanung
* Wünschenswert sind konkrete Erfahrungen im Bereich der oben genannten Aufgaben sowie im Wissenschaftsmanagement - Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Exzellente Team-, Kommunikations- und Organisationskompetenzen
* Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
Für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis wird gem. § 41 LVO eine weitere hauptberufliche Tätigkeit von 3 Jahren und 6 Monaten nach dem Studium oder von einem Jahr nach der Promotion vorausgesetzt. Sollte diese Voraussetzung noch nicht erfüllt sein, kann zunächst eine Übernahme in das Beschäftigtenverhältnis (EG 13 TV-L) mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen. Sollten die übrigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung nicht vorliegen, kann eine dauerhafte Übernahme im Beschäftigtenverhältnis erfolgen.
Ihr Gewinn:
* Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
* Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
* Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
* Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
* Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. B. Braunschweig (-).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben sowie den üblichen Unterlagen und Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse). Wir bitten um Zusendung in Form einer einzigen PDF-Datei bis zum an
Universität Münster
Institut für Physikalische Chemie
Corrensstr. 28/30
48149 Münster
ipc--
Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.