Jobbeschreibung
Sie suchen nach einem herausfordernden Projekt? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in der zunehmend digitalisierten Justiz zu beweisen.
Wir suchen eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker für die Fachrichtung Systemintegration.
Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams sein und auf anspruchsvolle Projekte zurückgreifen können. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten auszutesten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Aufgaben
* Windows-Domänenadministration: Sie sind verantwortlich für die Administration von Windows-Servern und Clients, einschließlich Softwareverteilung und Backup.
* Betreuung des LAN und der Kommunikationskomponenten: Sie übernehmen die Betreuung des lokalen Netzwerks und der Kommunikationskomponenten.
* Problemanalyse und Support bei Störungen: Sie analysieren Probleme und unterstützen bei deren Lösung.
* Betreuung und Unterstützung der Anwendenden bei IT-Problemen: Sie unterstützen die Anwender bei IT-problematischen Situationen.
* Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung, Konfiguration, Einführung und Fortschreibung von IT-Anwendungen: Sie arbeiten an der Entwicklung und Implementierung neuer IT-Anwendungen.
* Betreuung und Unterstützung lokaler Administratorinnen und Administratoren: Sie unterstützen lokale Administratorinnen und Administratoren bei ihrer Arbeit.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung: Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung haben.
* Kenntnisse von Microsoft Server- und Client-Betriebssystemen, Exchange-Server, Win ADS, Office Anwendungen: Sie sollten Kenntnisse in diesen Bereichen haben.
* VMWare-Kenntnisse wünschenswert: Es wäre gut, wenn Sie VMWare-Kenntnisse hätten.
* Praktische Erfahrung in der Netzwerkbetreuung und in der Client-Server-Architektur: Sie sollten praktische Erfahrung haben.
* Grundlagen mobile Endgeräte: Sie sollten Grundkenntnisse in diesem Bereich haben.
* Grundlagen IT-Sicherheit: Sie sollten Grundkenntnisse in diesem Bereich haben.
* Grundlagen Linux: Sie sollten Grundkenntnisse in diesem Bereich haben.
* Gute Englischkenntnisse: Sie sollten gute Englischkenntnisse haben.
* Führerschein Klasse B: Sie sollten einen Führerschein Klasse B haben.
Was erwarten wir?
* Sicherheit im Umgang mit Anwendungen im Microsoft Umfeld: Wir erwarten, dass Sie sicher mit den Anwendungen umgehen.
* Die Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln: Wir erwarten, dass Sie sich als Teamplayer sehen.
* Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative: Wir erwarten, dass Sie selbstständig arbeiten und eigenverantwortlich handeln.
* Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit: Wir erwarten, dass Sie ein gutes Teammitglied sind und flexibel handeln können.
* Die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung: Wir erwarten, dass Sie sich weiterbilden wollen.
* Die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Landes: Wir erwarten, dass Sie bereit sind, ins Ausland zu reisen.
Über uns
* Interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Umfeld einer zunehmend digitalisierten Justiz: Wir bieten Ihnen interessante Projekte.
* Krisensicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz.
* Ein sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten Umfeld: Wir sind ein großartiges Team.
* Eine eigenverantwortliche Tätigkeit: Wir ermutigen Sie, eigenverantwortlich zu handeln.
* Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
* Flexibles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Aufstiegsmöglichkeiten sind je nach persönlicher Qualifikation und späterer Tätigkeit bis Entgeltgruppe 11 gegeben. Die Anstellung erfolgt bei der Generalstaatsanwaltschaft in Koblenz und Dienstort ist Koblenz. Ihr Arbeitsplatz liegt inmitten der Stadt Koblenz und ist per Rad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW leicht zu erreichen.