Herzlich Willkommen zu einem innovativen Duales Studium
Sie suchen nach einer Herausforderung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, beide Weltreisen anzutreten und gleichzeitig an der Entwicklung von Unternehmen teilzunehmen?
* Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Ein Überblick über unser betriebswirtschaftliches Studium
Wir bieten Ihnen ein duales Studium im Bereich Innovationsmanagement und Marketing. In unseren Praxisphasen können Sie Ihre Fähigkeiten in realen Szenarien unter Beweis stellen und sich so ideal auf den späteren Berufsalltag vorbereiten.
Aufgrund Ihres berufsbegleitenden Studiums können Sie Ihren wissenschaftlichen Abschluss gleichzeitig mit dem Bachelor-Abschluss kombinieren, was eine weitere Qualifikation bedeutet. Das entspricht 180 ECTS-Punkten, die Sie in Ihrem Studium erwerben werden.
Das betriebswirtschaftliche Studium ist ein zukunftsfähiges Modell, welches uns einen hohen Stellenwert im Markt schenkt. Durch unsere Fortbildungen sind wir stets am Wettbewerber halten und es besteht immer die Chance, neue Bereiche auszuprobieren.
Was erwarten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb?
Im Gegensatz zum klassischen Praktikum arbeiten Sie hier engagiert und direkt in Ihrem Betrieb. Wir sind stolz darauf, dass Sie alle Chancen haben, um Ihre Ziele zu erreichen!
* Die Kombination aus theoretischer und praktischer Anwendung macht dieses Studium besonders attraktiv.
* Mit diesem Dualen Studium vergrößern Sie ihre Chancen deutlich und können leichter in Ihr Ziel einbiegen.
Was Ihnen bei unserem Doppelstudium zur Verfügung steht:
Bei unserem betriebswirtschaftlichen Studium erhalten Sie zusätzlich zur Kombination eines State of the art Studienrahmens.
Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, sein eigenes Stück vom Kuchen abzuholen!
Wir unterstützen Sie freiwillig bei Ihren Anliegen in Bezug auf Studium oder Ausbildung und gewährleisten damit, dass Sie optimal vorbereitet seid und jederzeit alles bekommt, was Sie brauchen, um Ihre Träume zu verwirklichen!
Nach Ihrem Abschluss
Als Absolventen können Sie sicher sein, dass Sie gut gerüstet sind, um erfolgreich in ihrem Fachgebiet zu machen. Was also erwarten Sie von ihren Ausbildungspartnern?
",