Als Elektrofachkraft im Bereich Logistik stellen wir fest, dass der Beruf ein hohes Maß an Verantwortung und Präzision erfordert. Ein wichtiger Aspekt ist die Instandhaltung elektrischer Anlagen von Lokomotiven einschließlich Instandsetzung von Bauteilen.
Die Arbeit besteht darin, defekte elektrische und elektronische Bauteile zu reparieren, überprüfen und dokumentieren Sie die ausgeführten Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder einem vergleichbaren elektronischen Beruf ist erforderlich. Darüber hinaus benötigen wir Bereitschaft für Bereitschaftsdienst, einen Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Unser Unternehmen bietet eine umfassende Weiterbildungsmöglichkeit, sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit guter ÖPNV-Anbindung. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Std./Woche sowie eine betriebliche Altersversorgung.
Es handelt sich hierbei um eine reine Werkstatt-/Werkstättenstellung. Diese verlangt konzentrierte Beschäftigung auf einer einzelnen Arbeitsposition.