Die medizinische Kodierung ist ein entscheidender Aspekt in der Gesundheitsversorgung. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin unterstreicht die Bedeutung dieser Tätigkeit und bietet eine vielfältige Umgebung für entsprechend qualifizierte Fachkräfte.
Ihre Aufgaben
* Sicherstellung einer vollständigen und korrekten Kodierung der Behandlungsfälle unter Anwendung der gültigen Regelwerke ICD-10-GM, OPS, Alpha/Orpha-Kodierung und den deutschen Kodierrichtlinien
* Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst zu Fragen der Dokumentation und Kodierung
* Unterstützung bei der Beurteilung von MD-Gutachten und Rechnungsabweisungen aus Ihrem Bereich
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf
* Lange Erfahrung als Kodierfachkraft oder im Medizincontrolling in einem Krankenhaus
* Abschlossene Weiterbildung oder Qualifizierung als Medizinische Kodierfachkraft
Herausforderungen und Chancen:
Die Arbeit als Kodierfachkraft erfordert höchste Präzision und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt codiert werden. Hierbei spielt auch die Kontrolle von falschen oder fehlenden Codes eine wichtige Rolle.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation mit anderen Fachkräften, wie Ärzten, Pflegern und Labortechnikern. Denn nur durch die Zusammenarbeit kann das gesamte Team einen optimalen Service bieten.
Unser Angebot
* Spannendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem KI-gestützten Umfeld
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche nach Abschluss der Einarbeitung
* Hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
* Zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum