 
        Im Zuge der Personalentwicklung bietet die Stadt Aschaffenburg die Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I (BL I) an. Der BL I stellt eine Weiterqualifizierung dar und ist Voraussetzung für die Wahrnehmung von Aufgaben, die mit denen der Verwaltungsfachangestellten sowie der Beamten/Beamtinnen der zweiten Qualifikationsebene vergleichbar sind. Für Beschäftigte im Büro, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und Außendienst, die nicht die Anforderungen der Entgeltgruppe 5 Fallgruppe 1 der Allgemeinen Tarifmerkmalen der Entgeltordnung (VKA) erfüllen, ist die erfolgreiche Teilnahme mit abschließender Prüfung die Voraussetzung für eine höhere Eingruppierung als in der Entgeltgruppe 5 TVöD. Der BL I wird während der Dienstzeit an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) durchgeführt. Er besteht aus dem sogenannten Ortslehrgang mit Teilzeitunterricht (Dauer ca. ein Jahr) und einem ergänzenden Abschlusslehrgang (Dauer vier Wochen). Er endet mit Ablegen der Fachprüfung I. Mit dem Zeugnis wird die Bezeichnung „Verwaltungsfachkraft (BVS)“ verliehen. Folgende Voraussetzungen sind spätestens bei Lehrgangsbeginn zu erfüllen: unbefristetes Beschäftigtenverhältnis Beschäftigungsdauer von mindestens zwei Jahren bei der Stadt Aschaffenburg Bestätigung der Amtsleitung im Einvernehmen mit der Referatsleitung, dass diese mit der Teilnahme am Lehrgang einverstanden ist Unterzeichnung einer Rückzahlungsvereinbarung Bei mehreren Bewerbern und Bewerberinnen kann es zur Durchführung eines Auswahltests kommen. Eine endgültige Auswahl wird aufgrund der Ergebnisse des Tests in Kombination mit einem persönlichen Gespräch getroffen. Mittlerweile werden seitens der BVS verschiedene Termine und Modelle angeboten: einjähriger Blocklehrgang Start Februar oder Juni: grundsätzlich in Würzburg, aber auch online möglich ca. 1-3 Tage pro Woche Unterricht, wobei die genauen Termine von der BVS mitgeteilt werden verkürzte Variante (halbes Jahr) mit Lehrgangsbeginn im Januar und mehrwöchigen Vor-Ort-Lehrgängen in Holzhausen am Ammersee Der genaue Lehrgangsbeginn und die Art der Teilnahme muss mit Ihren Vorgesetzen abgestimmt werden. Einen Überblick über den Lehrgang entnehmen Sie auch der Website der BVS unter: https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachkraefte-bl-i/ Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Anna Elter Tel. 06021 330 1235 Personalamt Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025 (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) direkt über unser Bewerberportal auf www.aschaffenburg.de/stellenanzeigen. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind. Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg Standort: Stadt Aschaffenburg