Die Chance deiner Karriere!
">
Nachhaltigkeit steht bei uns im Vordergrund.
Wir fördern deine Karriere durch regelmäßige Gespräche und Möglichkeiten zu Weiterbildung und Aufstieg.
Lernen im Team ist unsere Stärke.
Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken durch gemeinsame Veranstaltungen wie unseres Teamcamp oder Grillfest.
Urlaub und Weihnachtsgeld machen das Leben angenehmer.
Abgesehen vom normalen Ausbildungsgehalt erhältst du zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
Aufgaben & Tätigkeiten
* Auftragen von Farben, Lacken und anderen Beschichtungsstoffen auf Holz-, Metall- und Kunststoffflächen.
* Anwendung verschiedener Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik (manuell und maschinell).
* Bedienen, Überwachen und Pflegen von Anlagen und Einrichtungen für die Beschichtung.
* Planung und Koordination der Arbeitsabläufe in der Beschichtungstechnik.
* Abstimmung der Prozesse mit vor- und nachgelagerten Fertigungsbereichen.
* Vorbereitung von Werkstücken für die Beschichtung.
* Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der Produktqualität.
In der Berufsschule
* Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz:
Wir legen großen Wert auf diese Themen in unserer Ausbildung.
* Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen;
Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse:
Durch verschiedene Projekte werden unsere Auszubildenden ihre Fähigkeiten verbessern können.
* Oberflächentechnische Verfahren und
Anwendungsbereiche analysieren.
* Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
* Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren
* Werkstücke für verschiedene Beschichtungsverfahren
vorbereiten
* Erfassen von Messwerten, Warten von Betriebsmitteln
* Vor- und Nachbehandeln von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
* Regeln von Produktionsprozessen
* Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen, verfahrenstechnische Grundoperationen
* Qualitätsmanagement
* Trägerwerkstoffe, Beschichtungsstoffe
* Anwenden von Applikationsverfahren
* Bedienen, Überwachen und Warten von Einrichtungen und Anlagen
* Nachbehandeln von Beschichtungen
* Verfahren der Umwelttechnik
Anforderungen
* Mind. Berufsbildungsreife/Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie
* Technisches Interesse
* Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
* Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Staatlich geprüfte/r Techniker/in