MACH WAS, DAS DIE WELT BEWEGT: GABELZINKEN!
Die Kombination aus Mechanik und Elektronik ist eine der zukunftsfähigsten Arbeitsbereiche überhaupt, werden doch immer mehr Maschinen und Anlagen mit intelligenten, elektronischen Zusatzkomponenten ausgestattet.
Als Werkstoffprüfer (m/w/d) garantierst Du die hohe Qualität und somit auch den sicheren Einsatz der
VETTER Gabelzinken.
Du prüfst das Vormaterial auf seine Struktur und Bestandteile, begleitest den Fertigungs- und Wärmebehandlungsprozess und führst abschließende Qualitätskontrollen durch.
Du hast ebenso Spaß an der sorgfältigen Arbeit im gut ausgestatteten Labor als auch als Mitglied des
Qualitätsteams.
DEINE AUSBILDUNG
* Dauer: 3,5 Jahre
* Aktive Mitarbeit im Werkstofflabor und bei externen Kooperationspartnern
* Besuch der „Werner-von-Siemens-Schule“ in Wetzlar und Ausbildungsmodule im Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen
Nach erfolgreicher Ausbildung hast Du die besten Chancen auf eine Übernahme. Aber damit nicht genug: Verschiedene fachliche und technische
Weiterbildungen stehen Dir offen:
- Techniker (m/w/d)
- Industriemeister (m/w/d)
DEIN TALENT
* Technisch-analytisches Denken
* Spaß an Naturwissenschaften
* Freude an praktischer Arbeit
* Gewissenhaftigkeit
* Kontaktfreude
* Teamfähigkeit
* Mindestens Hauptschulabschluss (10B)
DEINE BENEFITS BEI VETTER
* Übernahme ist das Ziel
* Vielfältige Möglichkeiten zur Einbringung Ihrer Fähigkeiten
* Eine sehr gute Ausstattung Ihres Arbeitsumfeldes
* Ein motiviertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
* Betriebliche Krankenversicherung sowie Altersvorsorge
* Tarifvertrag Metall NRW
Weitere Informationen finden Du unter
VETTER Industrie GmbH
Julia Heide
Carl-Benz-Straße 45
57299 Burbach
Tel. 02736 / 4961-949