Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket und idealerweise Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen
Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln
Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
Eingruppierung und Einstufung je nach Berufsabschluss und Berufserfahrung gemäß des Tarifvertrags TVÖD-VKA SuE. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen[at]AWO-Rheinland.de.
Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Maimouna Camara (Kindertagesstättenleitung)sehr gerne unter der Rufnummer 06242-7025oder per Mail an Maimouna.Camara@AWO-Rheinland.