Lebenshilfe Fachkraft
Ihre Aufgaben:
* Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jeder Person: Durch eine aktivierende Lebenshilfe unterstützen Sie Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung.
* Durchführung von Ressourcen und Hilfen: Sie fördern die Lebensqualität und Zufriedenheit der Menschen, wo immer es möglich ist, indem Sie gezielte Unterstützung anbieten.
* Pflegerische Versorgung nach ärztlicher Anordnung: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung der Menschen nach ärztlicher Anordnung.
* Verständnis von Situationen: Sie erkennen Zusammenhänge, handeln situationsgerecht und dokumentieren sachgemäß.
* Regelmäßige Kommunikation: Sie tauschen sich regelmäßig mit Kolleg*innen aus und gestalten den Prozess, so wie die Menschen es brauchen.
Ihr Profil:
* Know-How: Das Examen zur Pflegefachkraft haben Sie in der Tasche und Sie haben Kenntnisse in gerontopsychiatrischer Pflegefachkraft sowie Praxisanleitung in der Pflege.
* Interesse an Menschen: Sie interessieren sich für menschliche Zusammenhänge und die Versorgung von betreuungs- und hilfsbedürftigen Menschen.
* Empathie: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und sind sich der Verantwortung Ihrer Tätigkeit bewusst.
* Lernfreudigkeit: Sie haben Freude daran, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.