Der Einstieg ist ab möglich.
Wir bieten ein freiwilliges soziales Jahr ( FSJ ) oder ein Bundesfreiwilligendienst ( BfD ) im folgenden Bereich an:
1. Rettungsdienst mit Qualifizierung Rettungshelfer*in oder Rettungssanitäter*in
Unser Freiwilligendienst im Rettungsdienst dauert mindestens 6 Monate - idealerweise 15 Monate.
Der Einstieg ist jederzeit möglich - auch für Personen über 27 Jahre.
Wir bieten Ihnen:
2. Monatliches Taschengeld zuzüglich Kostenzuschuss für Fahrten und Verpflegung
3. Anspruch auf Kindergeld sofern das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet ist
4. Sozialversicherungen werden von uns bezahlt
5. Betriebliche Unfall- und Haftpflichtversicherung übernehmen wir
6. 25 Urlaubstage bei einem 12monatigen Freiwilligendienst
7. 25 Bildungstage und Begleitseminare bei einem 12monatigen Freiwilligendienst
8. Pädagogische Begleitung während des Freiwilligendienstes
9. Vergünstigungen durch den Freiwilligendienstausweis
10. Abschlussbescheinigung und Arbeitszeugnis am Ende des Freiwilligendienste
11. Anerkennung des Freiwilligendienstes bei bestimmten Studienbewerbungen oder für die Fachhochschulreife
Ihre Aufgaben:
Rettungsdienst für verunfallte und kranke Menschen.
Für den Einstieg gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Freiwilligendienst mit mindestens 6 und weniger als 12 Monate mit Qualifizierung zur/zum Rettungshelfer*in und anschließender Aushilfstätigkeit im Krankentransport
2) Freiwilligendienst bis 15 Monate mit Qualifizierung zur/zum Rettungssanitäter*in und anschließender Aushilfstätigkeit im Krankentransport und in der Notfallrettung
Unsere Freiwilligen durchlaufen am Anfang folgende Maßnahmen:
Qualifizierung Rettungshelfer*in:
12. Lehrgang Rettungshelfer*in (4 Wochen)
13. Rettungswachenpraktikum (2 Wochen)
14. Sicherheitstraining für Fahrer
Qualifizierung Rettungssanitäter*in:
15. Lehrgang Rettungshelfer*in (4 Wochen)
16. Rettungswachenpraktikum (4 Wochen)
17. Klinikpraktikum (2 Wochen)
18. Lehrgang Rettungssanitäter*in (3 Wochen)
19. Führerschein der Klasse C1
20. Sicherheitstraining für Fahrer*innen
Ihr Profil:
21. Schulpflicht erfüllt und mindestens 18 Jahre alt
22. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
23. Psychisch und physisch belastbar
Fühlst Du Dich angesprochen?
Noch Fragen? Sehr gerne.
24. Wende Dich einfach an Patrick Luib, Personalabteilung, 0 75 71 74 23 33.