Jobbeschreibung
Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitung einer Bezirkszentralbibliothek, KENNZIFFER: cw25-103Bi.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Bibliothekarische Tätigkeit als Leitung einer Bezirkszentral- oder Mittelpunktbibliothek
* Fachliche Planung und Koordinierung des Arbeitseinsatzes und der Arbeitsabläufe am Standort zur Sicherung des reibungslosen Betriebs
* Konzeptentwicklung und Steuerung der Ausrichtung und des Angebotes in der Bezirks- oder Mittelpunktbibliothek im Rahmen der Richtlinien
* sowie Controlling unter besonderer Berücksichtigung von Informations- und Medienkompetenzvermittlung
* Fachliche Anleitung, Beratung und Kontrolle von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
* Weisungsbefugnis gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort
* Mitarbeit an betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben
* Kooperation mit Kitas, Schulen oder anderen Einrichtungen
* Übernahme von regelmäßigen, bibliothekarischen Standardtätigkeiten und -aufgaben (Auskunft, Beratung, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit)
* Einsatz in wechselnden Standorten zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch am Samstag)
* Übernahme von Sonderaufgaben nach Weisung der Fachbereichsleitung
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamt*in :
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Laufbahnrichtung Wissenschaftliche Dienste Laufbahnzweig Bibliotheksdienst (ehemals gehobener Dienst an öffentlichen Bibliotheken)
Tarifbeschäftige*r:
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Bachelor oder vergleichbar) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder in Informationsmanagement oder in einem geistes- oder naturwissenschaftlichen oder weitere bibliothekarische Studiengänge
und zusätzlich mit einer mehrjährigen (mind. 2 Jahre) Berufserfahrung in der Leitung einer Abteilung oder eines Standortes
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte