Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:e-Drive Testmanagement & -steuerungGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3Q6ZArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse.
Wir begleiten den Wandel bei Technologien, Produkten, Services und Dienstleistungen, unterstützt durch crossfunktionale Teams im Unternehmen. Im Center Drive Systems e-Drive sind wir im Rahmen des e-Drive Testings am Standort Sindelfingen für die e-Drive Entwicklung mit spezifischem Equipment & Infrastruktur zuständig.
Wir leiten aus Lastenheften, Use-Cases und Lessons Learned Testcases für unsere Systeme ab und erbringen den Nachweis von IST gegenüber SOLL für den Gesamtantriebsstrang im Fahrzeug und auf dem Prüfstand. Mittels einem toolgestützten Fehlermanagement unterstützen wir eine systematische und nachhaltige Fehlererkennung und -abstellung.
Im Team Planung und Steuerung e-Drive Testing sorgen wir für eine durchgängige funktionale Testplanung für das e-Drive Gesamtsystem. Geeignete Gremien ermöglichen eine operative Systembereitstellung und transparente Testumsetzung.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Dich zu:
1. Du unterstützt in mehreren e-Drive Projekten die Steuerung und durchgängige Dokumentation im Hardware Fehlermanagement
2. Du begleitest die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung im Fehlerabstellprozess und schaffst Transparenz über die jeweilige Fehlersituation
3. Du unterstützt außerdem die übergreifende Regelberichterstattung des Testingstatus in mehreren e-Drive Projekten
4. Du stimmst dich dazu mit unterschiedlichen Fachbereichen/Gewerkevertretern ab und erstellst eine Einschätzung. Dabei bekommst Du Einblicke in die Komplexität des e-Drives
5. Du übernimmst eigenständig Sonderaufgaben in Rücksprache mit dem Team
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 5 beginnen.
Qualifikationen
6. Du bist in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
7. Du hast Lust, den Fahrzeugentwicklungsprozess zu unterstützen und begeisterst Dich für zukunftsweisende, elektrische Antriebe
8. Du bist engagiert und zuverlässig. Eine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise liegen Dir
9. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Sicherer Umgang mit MS-Office
11. Grundkenntnisse im Projektmanagement sind hilfreich. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Fahrzeugentwicklungsprozesses wünschenswert
12. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Fahrzeugaffinität
13. Sonstiges: Führerschein Klasse B wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztKinderbetreuungParkplatzGute AnbindungBarrierefreiheit
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by