Leiter*in Geschäftszimmer Laborleitung in TeilzeitLandeshauptstadt Düsseldorf.... zum nächstmöglichen ZeitpunktLeiter*in Geschäftszimmer Laborleitungin Teilzeitfür die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorienim StadtentwässerungsbetriebBesGr A9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesO beziehungsweise EG 9a TVöDDie Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.Im Geschäftszimmer werden alle verwaltungs- und kaufmännische Tätigkeiten sowie die personalwirtschaftlichen Aufgaben bearbeitet, die in den Laboratorien anfallen.Ihre Aufgaben unter anderem:Leitung des Geschäftszimmers der Laborleitung einschließlich der Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Führen von StatistikenBestellwesen, Rechnungsbearbeitung, Kostenüberwachung, InventarisierungControlling und FristenverfolgungOrganisation und Dokumentation arbeitsmedizinischer und personalwirtschaftlicher Vorgaben (Rufbereitschaft, Schulungs- und Unterweisungsplanung).Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereicheingehende Verwaltungskenntnisse inklusive Grundkenntnisse im Vergaberechtorganisatorisches Geschick, Befähigung zur strukturierten Vorgehensweisediskrete und umsichtige Arbeitsweise.Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.Es erwarten Sie:ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legtdie Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeiteine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuungeigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspektegute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiteneine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgungweitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.Was Sie sonst noch wissen sollten:Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stundenzu besetzen.Wir leben VielfaltWir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/09/01/25/300.Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebietsteht Ihnen im StadtentwässerungsbetriebAndrea Hintzmann, Telefon 0211 89-97422,gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr