ID: 1000_000273 Du bist Facharzt bzw. -ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen? Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung und übernimmst gerne Verantwortung? Dann nutze Deine Chance und bewirb Dich als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für die Vitos psychiatrische Tagesklinik in Idstein, in Voll- oder Teilzeit. Aufgaben Du bist für die Supervision von Diagnostik und Therapie der Patientinnen und Patienten verantwortlich Du beaufsichtigst und unterstützt die Erstellung von Therapieplanung, -koordinierung und -durchführung Die ambulante Weiterbehandlung im Sinne einer Nachbetreuung entlassener Tagesklinikpatientinnen und -patienten über unsere Psychiatrische Institutsambulanz zählt zu Deinen Aufgaben Im Rahmen von Teamsitzungen, Therapiekonferenzen und Supervisionen findet ein engmaschiger Austausch mit dem Behandlungsteam sowie ein regelmäßiger Austausch mit der Vitos Klinik Eichberg zur Koordination und therapeutischen Absprachen statt In Deiner Position förderst Du die multiprofessionelle, kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit Profil Du verfügst über die Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Du konntest bereits Erfahrung in ambulanter, teilstationärer oder stationärer psychiatrischer und psychotherapeutischer Tätigkeit sammeln Du verfügst über eine Führungspersönlichkeit, die durch Fachlichkeit, Mitarbeitermotivation, Vorbildfunktion und soziale Kompetenz überzeugt und sich durch Teamgeist und interdisziplinäre Kooperation mit den unterschiedlichen Fachrichtungen auszeichnet Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen, auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Du hast Interesse und Erfahrung an/mit Arzneimittelsicherheit Unser Angebot Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bei einer Vollzeitbeschäftigung zum Einstieg zwischen 8742,54 Euro und 9991,49 Euro gemäß TV-Ärzte/VKA mit einer attraktiven Zusatzversorgung Zeitgemäße, neurowissenschaftlich orientierte Psychiatrie und Psychotherapie mit evidenzbasierten Therapiekonzepten Familienfreundlichkeit mit flexiblen Arbeitszeiten (u.a. Homeoffice) Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. über unsere wöchentlichen klinikinternen Fortbildungen, Vitos Akademie oder Psychiatrie-Update) Die Chance, die berufliche Kompetenz zu erweitern und am weiteren Ausbau der Behandlungskonzepte sowie der gemeindepsychiatrischen Versorgung der Region mitzuwirken Ein familiäres, kreatives und hochmotiviertes Team mit Interesse und Liebe zum Beruf Weitere information Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.