Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person für unsere Ausbildungsstelle. Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter wirst du in verschiedenen Bereichen der Regierung von Mittelfranken eingesetzt werden.
Nachfolgende Tätigkeitsfelder:
* Budgetplanung und -kontrolle
* Personalentwicklung und -management
* Umwelt- und Naturschutz
* Gesundheits- und Veterinärwesen
* Öffentliche Sicherheit und Ordnung
* Planung und Städtebau
* Gewerbeaufsicht
* Wirtschaftsförderung
Du bringst mit:
* Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA)
* Interesse an Rechtsvorschriften und Gesetzen
* Selbstständige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen
* Teamplayer
* Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
* Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder einer anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beginnt jeweils am 1. September des Einstellungsjahres. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Abschnitten und ist somit dual aufgebaut.
Zu Beginn der Ausbildung wirst du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und zur Regierungssekretäranwärterin bzw. zum Regierungssekretäranwärter ernannt.
Die theoretischen Kenntnisse werden in fünf Fachlehrgängen mit jeweils einer Dauer von ca. 1 bis 3 Monaten von der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) in Nürnberg vermittelt.
Die berufspraktische Ausbildung findet an einem der mittelfränkischen Landratsämter statt.
Durch diese praktischen Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen kannst du die erlernte Theorie gut mit der Praxis an den Behörden verknüpfen.