Nummer: 149194
Psychologin*Psychologe (m/w/d) Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Psychologin*Psychologe, Psychologische*r Psychotherapeut*in
Die Jugend- und Familienhilfe Region Süd-West im Kreis Pinneberg besteht aus verschiedenen ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung. Dazu gehören u. a. eine Vielzahl von stationären Einrichtungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Profilen, um vielfältige, integrierte und flexible Hilfen aus einer Hand in den Sozialräumen anzubieten.
Für die Mädchenwohngruppe Wedel suchen wir ab sofort
eine*n Psycholog*in (m/w/d).
Zu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle mit 12,0 Wochenstunden.
In der traumapädagogisch ausgerichteten Mädchenwohngruppe in Wedel (12 Mädchen & junge Frauen; zwischen 12-21 Jahren) wird den Bewohnerinnen durch die engmaschige Betreuung eines multiprofessionellen Teams ein Rahmen geboten, in dem intensiv an der Rückführung in den elterlichen Haushalt, an der seelischen Stabilisierung und/ oder an der Verselbstständigung gearbeitet wird.
Stellenbeschreibung
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
(1) Mit den jungen Menschen:
1. Einzelgespräche mit den jungen Menschen zur Bewältigung biographischer Belastungen im Sinne der Krisenintervention
2. Führen und Begleiten von Familiengesprächen zwischen den betreuten jungen Menschen, ihren Eltern und den Betreuungskräften
3. psychologische Diagnostik
4. fachlicher Kontakt und Austausch mit den behandelnden Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen und Kliniken
5. bei Bedarf Gestaltung von Gruppenangeboten sowie präventiver Angebote für die jungen Menschen
(2) Mit dem Team:
6. Durchführung von Fallbesprechungen im Rahmen der Teamsitzungen
7. Herstellung der multiprofessionellen Sicht auf die jungen Menschen in den Fallberatungen und Teamsitzungen
8. Schulung des Teams zum Thema psychische Erkrankungen
Sie bringen mit
9. abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
10. Zusatzqualifikation im Bereich Beratung / Therapie
11. Erfahrungen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen jungen Menschen oder psychisch erkrankten Menschen
12. aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
13. gute Kooperations- und Teamfähigkeit
14. besonnenes, adäquates und lösungsorientiertes Handeln in Krisen- und Konfliktsituationen
15. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und zur Entwicklung präventiver Projekte
16. sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten Ihnen
17. eine sinnstiftende Tätigkeit und unbefristete Antellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
18. Vergütung nach TVöD (VKA-Tabelle: Entgeltgruppe E13, Stufe nach Berufserfahrung) inkl. Jahressonderzahlung im November
19. Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
20. 30 Urlaubstage
21. eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
22. regelmäßige Teamsupervision, Coaching, Mitarbeiter*innengespräche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
23. umfangreiche Vergünstigungen (Fitnessstudios, Einkaufsrabatte über Corporate Benefits, Deutschlandticket)
24. eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann ist es Zeit, dass wir Sie kennenlernen - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Ansprechpartnerin Marijke Brix, Ramskamp 70, 25337 Elmshorn. Ihre Bewerbung richten Sie gerne bevorzugt per -Mail an .
Ihre Vorteile
25. Betriebliche Altersvorsorge
26. Betriebsarzt
27. Coaching
28. Corporate Benefits
29. Fahrradleasing
30. Finanzierte Fort- und Weiterbildung
31. Gesundheitsmaßnahmen
32. Jahressonderzahlung
33. Kostenlose Parkplätze
34. Mitarbeiter*innen-Events
35. Mitarbeiter*innen-Rabatte
36. Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
Jobinfos teilen
37. Teilen bei:
Job-Angebot als PDF