Du bringst mit
· Ein abgeschlossenes Studium in Kommunikations-/Medienwissenschaft, Journalismus o.ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien- oder Grafikdesign, Marketing, Kommunikation etc.
· Erfahrung in Social Media, Layout/Grafik Design, Content Creation und Online-Kommunikation
· Ohne Grafik- und Videoskills geht es nicht: Du solltest sicher im Umgang mit Design-Tools (z. B. InDesign, Canva, Bildbearbeitung) sein und unbedingt Erfahrung in der Videobearbeitung mitbringen (z. B. CapCut o. ä.)
· Grundwissen im Umgang mit WordPress
· Interesse an sozialen Themen, Politik und daran, mit Kommunikation etwas zu bewegen
· Spaß an kreativem, eigenverantwortlichem Arbeiten
· Ein gutes Gespür für Sprache, Bild und Storytelling
· Und: Du kannst Dich mit den Werten der AWO identifizieren – Haltung ist Dir wichtig
Wir bieten Ihnen
* Ein wertschätzendes kleines Kommunikationsteam, das sich gegenseitig unterstützt
* Viel Freiraum für eigene Ideen, Kreativität und Ausprobieren
* Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich
* Eine faire Vergütung nach dem TV AWO Bayern inkl. Sozialleistungen
* E ine sinnvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
* Ein Arbeitsplatz in der AWO-Landesgeschäftsstelle in München (Nähe Westpark)
Die Stelle ist zunächst befristet als Elternzeitvertretung.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dienstort ist München.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Schicke uns gerne Arbeitsproben und am besten auch gleich Deinen möglichen Starttermin und Gehaltswunsch an:
AWO Landesverband Bayern e.V.
Andreas Czerny
Landesgeschäftsführer
Edelsbergstraße 10
80686 München
bewerbung@awo-bayern.de