Berufsbild Operationstechnische Assistentin
Ein professioneller und kundiger Helfer/in für den OP-Bereich.
Aufgaben und Pflichten:
* Manuell-technisches Fachwissen, Menschlichkeit, Organisationsgeschick sowie wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln sind gefragte Kompetenzen.
* Die Operationstechnische Assistentin unterstützt die Operateure in allen medizinischen Belangen.
* Einsatzbereich: OP, Ambulanz und Notaufnahme.
Voraussetzungen:
* Interesse an Biologie & Chemie
* Sorgfältige Arbeit
* Geduld bei Schicksalen
Perspektiven:
Weiterbildung zur Stationsleitung. Möglichkeiten für Gesundheitsmanagement oder -ökonomie-Studiengänge.
Mit entsprechendem Abschluss kann sich auch für das Studienfach Humanmedizin bewerben und später als Arzt im Operationssaal arbeiten.
Zielgruppe:
Diese Ausbildung ist für Menschen geeignet, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten und eine Chance auf Weiterbildung haben möchten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern.