Rheinmetall -Technischer Redakteur-Bremen
Aufgaben:
* Analysieren der Anforderungen für den zu bearbeitenden Anteil
* Planung der Erstellung vom Entwurf bis zur finalen Auslieferung, inkl. Reviews mit den Fachstellen unter Berücksichtigung von zivilen und militärischen logistischen Anforderungen und Forderungen des ÖAG
* Erstellung der externen technischen Kundendokumentation für alle Geschäftsbereiche der RME wie:
* Bedienungs- und Instandhaltungshandbücher, sowie Online-Hilfen und kompletten Anlagen- oder Schulungsunterlagen
* Erstellung von Wartungs- und Pflegeplänen sowie Einrüstanweisungen
* Aktualisierung und Pflege bestehender technischer Dokumentationen
* Erstellung von Ersatzteil-Listen/ und -Katalogen
* Aufbereiten von technischen Inhalten in verständlicher, zielgruppengerechter, übersichtlicher und logischer Form
* Prüfung von deutsch- und englischsprachigen technischen Unterlagen von internen/externen Kunden und Lieferanten
* Erstellung und Bearbeitung von Fotos / Grafiken mit Grafiktools sowie CAD Viewing-Anwendungen zur Visualisierung
* Ausgabe der Kundendokumentation in digitaler Form, Printmedien und Tablets
* Umgang mit Datenbanken, Content Management Systemen und deren Verwaltung
Was Sie mitbringen sollten:
• Erste Erfahrungen als technischer Redakteur im Bereich wehrtechnischer Produkte
• Gute Kenntnisse in der technischen Dokumentation und ILS sowie Vorgaben des ÖAG
• Gute Kenntnisse von Normen und Vorschriften für wehrtechnische und nichtwehrtechnische Produkte • TDV, H011, M011, Maschinenrichtlinie, DIN EN82079
• Sehr gute Kenntnisse des MS-Office Paketes und SAP
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Kenntnisse der elektronischen Dokumentationserstellung
• Spezialkenntnisse in der Bildbearbeitung und CAD
• Erfahrungen in der Nutzung von Datenbanken
• Teamfähigkeit • Verhandlungsgeschick
• weltweite Reisebereitschaft
• Sicherer Umgang mit Kunden
• Organisationstalent, Koordinationsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
• Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
• Sehr hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständiger Entwicklungsantrieb im Fachgebiet