Organisator/-in (m/w/d)
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Dipl. Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Organisator/-in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 NBesG -
in Vollzeit zu besetzen. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
1) ist für das Recruiting, die Personalwirtschaft und –abrechnung sowie die Personalentwicklung und Ausbildung zuständig. Der Bereich Organisation (11.2) befasst sich mit den Themen E-Government, der Organisation, dem Projektmanagement sowie dem Arbeitsschutz.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Organisation (11.Prozessmanagement für zugewiesene Organisationseinheiten durchführen, hierzu gehören im Wesentlichen:
Projektmanagement
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Krüger, Tel.: 05121/ 301-1204, gerne zur Verfügung
Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Dipl. Prozessmanager/-in KGSt bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Schulung
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Mitarbeitenden, Firmen und in der Zusammenarbeit mit den Fachteams im Haus
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen von Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wittig im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1244 zur Verfügung.