Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungsmanagement
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzdienstleistungsmanagement bietet eine interessante Mischung aus Berufsausbildung und universitärer Ausbildung.
Der Studiengang ist in 6 Studienhalbjahre unterteilt, wobei jeder Halbjahresblock einer Theorie- und einer Praxisphase entspricht. Nach insgesamt drei Jahren wird das Ziel der Zielqualifikation Bachelor of Arts (B.A.) erreicht.
Ausbildungsinhalte:
* Betriebswirtschaftslehre
* Finanzdienstleistungsmanagement
Voraussetzungen:
* Abitur oder Fachabitur
* Freude am Umgang mit Menschen
* gute kommunikative Fähigkeiten
* Interesse an wirtschaftlichen Themen
Lebenslauf:
Beginn des Studiums:
Mitarbeiter im Bereich Finanzdienstleistungsmanagement werden für verschiedene Aufgaben zuständig, wie z.B. die Abwicklung von Transaktionen, die Kundenberatung oder die Marktforschung.
Studiengebühren:
Die Studiengebühren werden zu 100% übernommen.
Zukunftsaussichten:
* sehr gute Übernahmechancen
* Förderung und Qualifizierung nach der Ausbildung
* viele Weiterbildungsmöglichkeiten