Bei der Stadt Rees
ist zum 01.05.2026
eine unbefristete Halbtagsstelle
als
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für das Rathaus und das Bürgerhaus
in der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Tourismus und Kultur zu besetzen.
Die Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Tourismus und Kultur ist sowohl für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch für die Aufgabenbereiche Stadt- bzw. Standortmarketing, Tourismus und Kultur zuständig.
Es handelt sich um eine unbefristete Halbtagsstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Eine Aufstockung auf eine Vollzeitstelle (wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden) kann mit Beendigung der Altersteilzeit des derzeitigen Stelleninhabers, voraussichtlich ab dem 01.05.2029, in Aussicht gestellt werden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7TVöD-VKA, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
* Auf- und Abbau, Begleitung, Überwachung und Durchführung von Veranstaltungen im Rathaus, im Bürgerhaus und rund um das Bürgerhaus mit Bedienung der Gebäudetechnik
* Zusammenarbeit und Absprache mit dem Bürgerhauspächter
* Überwachung, Kontrolle und Koordination der Reinigungskräfte beim Abbau
* Pflege des Inventars im Rathaus und im Bürgerhaus sowie in der Stadtbücherei (Schlösser, Möbel, Außenanlagen)
* Durchführung eigener Reparaturen und Wartungsarbeiten (u. a. Schlösser, Heizungen und Lampen) sowie Überwachung von Reparaturen und Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen
* Pflege der Außenanlagen des Rathauses und des Bürgerhauses einschließlich Müllbeseitigung und Winterdienst
* Aufgaben als Aufzugswärter, Sicherheitsbeauftragter für das Rathaus und das Bürgerhaus, Brandschutz- und Evakuierungshelfer sowie Ersthelfer
* Im Bedarfsfall aushilfsweise Hausmeister-Tätigkeiten im Koenraad-Bosman Museum
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stelle eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung beinhaltet. Dies ist insbesondere notwendig, um die Begleitung von Veranstaltungen im Rathaus und Bürgerhaus (z. B. Sitzungen politischer Gremien, Theater, Konzerte, Aufführungen, Feste, Versammlungen etc.) sicherzustellen.
Ihre Qualifikation
* eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
Wir erwarten folgende fachliche Kompetenzen:
* Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
* sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Elektro- und Veranstaltungstechnik v. a. im Bürgerhaus
Wir erwarten folgende soziale und persönliche Kompetenzen:
* selbständiger Arbeitsstil
* kundenfreundliches Verhalten
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* gute körperliche Belastbarkeit
* Bereitschaft zu einer sehr flexiblen Arbeitszeitgestaltung während der Woche, abends und an den Wochenenden
Eine Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (früher: 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges für Dienstfahrten gegen Zahlung der gesetzlich vorgesehenen Entschädigung wird vorausgesetzt.
Der Wohnsitz sollte im Stadtgebiet der Stadt Rees liegen.
Wir bieten
* eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in selbständiger Arbeitsweise
* Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen dafür vorliegen
* unbefristete Einstellung
* gutes Betriebsklima
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, durch die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten
* für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche Altersvorsorge und ein jährliches Leistungsentgelt
* attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* Angebot des Dienstfahrradleasings
Hinweise zur Bewerbung
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 02.11.2025über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.