Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement dauert 3 Jahre und bereitet dich auf eine Karriere im Bereich des internationalen Handels vor.
Aufgaben:
* Du kaufst Waren aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten ein.
* Diese werden an den Handel, das Handwerk oder die Industrie weiterverkauft.
* Du überwachst die Logistikkette, prüfst den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellst nach und plante das Ausliefern der Waren an den Kunden.
Rollen und Verantwortung:
* Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Waren und deren weitere Vertrieb.
* Du unterstützt die Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte.
Voraussetzungen:
* Mittlerer Bildungsabschluss
* Fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen und Steuern
* Hohe Kommunikationsfähigkeiten
Benefits:
* Familienfreundliche Arbeitsatmosphäre
* Schnelle Entscheidungswege
* Vertrauen, Offenheit, Toleranz und Respekt prägen unser Miteinander
Weitere Informationen:
* Je nach Leistungsfähigkeit und Engagement findest du im Unternehmen deine Zukunft.
* Zielgruppe: Alle Absolventen eines mittleren Bildungsabschlusses, die Lust haben in diesem Bereich zu arbeiten.