Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberärztin / oberarzt (w/m/d) schwerpunkt geburtshilfe und perinatalmedizin

Oldenburg
Oberarzt
Inserat online seit: 7 September
Beschreibung

Menü

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.900 Mitarbeitende bei uns tätig.

Wir suchen

für unsere Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen


Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Schwerpunkt Geburtshilfe und Perinatalmedizin


in Voll- oder Teilzeit, unbefristeter Vertrag

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.


Ihre Aufgaben

Die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe deckt das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde ab. Wir verfügen über ein Perinatalzentrum Level 1 (?Babyfreundlich? zertifiziert), eine Abteilung für pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II + III), über ein Brustzentrum, ein Gynäkologisches Krebszentrum und eine Dysplasieeinheit. 2024 haben wir das familiäre Brust- und Eierstockkrebs-Zentrum (FBREK) gegründet. Alle Weiterbildungsermächtigungen sind an der Frauenklinik vorhanden. Sie übernehmen umfangreiche oberärztliche Aufgaben mit dem Schwerpunkt Geburtsmedizin in unserer Universitätsklinik.


Ihr Profil

* Fachärztin / Facharzt (w/m/d) mit abgeschlossener Facharztausbildung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
* Kenntnisse in der Geburtsmedizin
* Erfahrung in der Geburtsmedizin Level I wünschenswert
* Erfahrung in der pränatalen Diagnostik wünschenswert
* Interesse an der Mitarbeit im Kreißsaal
* Interesse an der Weiterentwicklung der Universitätsmedizin


Wir bieten Ihnen u. a.

* Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte / VKA
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik mit einem hohen medizinischen Leistungsstandard
* Eine strukturierte Einarbeitung in einem dynamischen und leistungsfähigen Team
* Erwerb der DEGUM Qualifikation und der Weiterbildung für den Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin möglich
* Die Möglichkeit der Promotion und Habilitation
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
* Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
* Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing


Sie haben Fragen?

Herr Prof. Dr. Malik, Klinikdirektor, Tel.: 0441 403-2288, E-Mail: gynaekologie.sekretariat@klinikum-oldenburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

1 Arzt-Bericht
*
o ★★★☆☆ 3,45 Sterne

(seit Dezember 2023)

Kommentar

Weiterempfehlung Ja

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 31.12.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 5 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Oldenburg (Januar 2024 bis April 2024)

Kommentar Mein letztes Tertial in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums in Oldenburg hat mir sehr gut gefallen, da es, neben dem netten Team, vielfältige Einsatzbereiche gibt und wir Studierenden unter Anleitung sehr viel eigenständig machen dürfen. Hierzu zählen bspw. das Üben von praktischen Fertigkeiten (Fetometrien, vaginale und transabdominale Sonographie, vaginale Untersuchungen), die Aufnahme von Patientinnen (elektiv, notfallmäßig) und OP-Assistenzen.
3x/ Woche gibt es morgens einen fachlichen Austausch mit einer Oberärztin (z.B. über Karzinomerkrankungen, anstehende OPs, Geburtshilfe), was eine sehr gute Vorbereitung auf das M3 ist. Lehrreich sind auch die Fallvorstellungen in der Frühbesprechung (mit CTG-Demonstration).
Die Einsatzbereiche können individuell gewählt werden (ggf. in Absprache mit anderen Studierenden; z.B. wöchentlicher Wechsel zwischen Gyn. und Geburtshilfe). Hierzu zählen: Kreißsaal, Wöchnerinnenstation, Schwangerenambulanz, Pränataldiagnostik, eine gynäkologische Station mit Akutambulanz (die Patientinnen werden oft aus der ZNA geschickt), Brust- und Dysplasiesprechstunde, Zentral-OP und alle 2 Wochen der ambulante OP, Tumorkonferenz (1x/Woche). Alle 2 Wochen wird roboter-assistiert operiert (v.a. vaginale Hysterektomien). Eine weitere Besonderheit ist, dass das Perinatalzentrum Level 1 direkt angegliedert ist. Zudem gefiel mir, dass Spät- und Nachtdienste mitgemacht werden können. Der Tag nach dem Nachtdienst ist dann frei. Zum PJ-Ende konnte ich meine restlichen Urlaubstage in Anspruch nehmen.
Insgesamt klare Weiterempfehlung : )

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 31.03.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Oldenburg (November 2023 bis März 2024)

Kommentar Das PJ Wahlfach hier in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu absolvieren ist absolut empfehlenswert. Grundsätzlich erfolgt eine Einteilung mit wöchentlichem Wechsel zwischen Gynäkologie und Geburtshilfe. Während der geburtshilflichen Woche läuft man mit dem/der Stationsarzt/-ärztin des Kreissaals mit und betreut die Geburten (Spontanpartus und Sectiones), die Wochenbettstation und die Schwangerenambulanz. Dabei dürfen die Studis unter Anleitung Fetometrien und vaginale Sonographien durchführen und bei Sectiones assistieren. Man läuft einfach die gesamte Zeit mit dem/der AssistentIn mit und schaut sich alle Patientinnen gemeinsam an. Sehr gerne darf auch in der Pränataldiagnostik geschnuppert werden.
Während der gynäkologischen Woche verbringt man die Woche auf Station, schaut sich ambulante Patientinnen an, darf dort auch unter Anleitung untersuchen und sonographieren oder assistiert im Op.
Alle zwei Wochen findet ein ambulanter OP Tag statt, in dem man miteingebunden wird, voruntersuchen darf und die Patientinnen betreut. Zusätzlich zum Stationsalltag kann man auch gerne jederzeit in den Sprechstunden der Oberärzte/-ärztinnen (Dysplasie, Brust, ?) mitlaufen. Es gibt im Haus einen Blutentnahmedienst, sodass nur selten Blutentnahmen oder Braunülen von den Studis gelegt werden sollen.

Man ist immer im Frühdienst eingeteilt und kann, wenn man möchte auch flexibel an Spät- oder Nachtdiensten teilnehmen und bekommt für die Nachtdienste ausreichend Freizeitausgleich.

Das Team ist sehr nett und bemüht einem viel beizubringen und zu zeigen. Neben dem PJ Unterricht, der einmal die Woche von den Abteilungen des Klinikums angeboten wird, werden an 3 Tagen in der Woche Fälle durchgesprochen. Auch in der Frühbesprechung werden einem die CTGs der am Vortag stattgefundenen Geburten erklärt und das weitere Vorgehen erläutert.

Ich habe mich die gesamte Zeit über sehr gut angeleitet und wohlgefühlt und würde jederzeit wieder mein Wahlfach hier absolvieren.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 02.03.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Oldenburg (September 2023 bis Dezember 2023)

Kommentar Man wird als PJler*in in der Abteilung herzlich begrüßt. Neben dem PJ Unterricht (1x/Woche) findet 3x/Woche vor der Frühbesprechung eine kleine Lehreinheit mit allen PJler*innen und Blockpraktikant*innen statt. Man hat die Möglichkeit diverse Sprechstunden zu begleiten (Dysplasie, Brust, Pränataldiagnostik etc.), sowie bei Operationen zu assistieren (freiwillig, nur selten fest zugeteilt). Die Geburtshilfe ist an eine Level 1 Kinderklinik angegliedert, sodass das gesamte Spektrum der Geburtshilfe abgedeckt wird. Man erhält viele Möglichkeiten gynäkolologische Untersuchungen zu erlernen (Tastuntersuchungen, Spekulumeinstellung, Vaginale Sonographie, Fetometrie) und Geburten zu begleiten.
Krankheit wird nicht als Fehlzeit angerechnet und Fehltage können nach Rücksprache unkompliziert genommen werden.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 12.12.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 5 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Oldenburg (März 2023 bis Juni 2023)

Kommentar Das PJ-Tertial war insgesamt wirklich sehr gut! Die grundsätzliche Aufteilung des Tertials erfolgt in einen geburtshilflichen und einen gynäkologischen Abschnitt, bei spannenden Fällen/OPs ist jedoch immer ein kurzfristiger Wechsel möglich. Während der Zeit in der Geburtshilfe ist man im Kreißsaal, auf den Stationen oder in der Ambulanz. Man kann bei den Geburten anwesend sein (Spontanpartus und Sectiones), kann Aufnahmen inklusive Untersuchungen durchführen und Ultraschall üben. In der Gynäkologie war ich viel im OP, in der sonstigen Zeit kann an den Sprechstunden teilgenommen und bei der Stationsarbeit unterstützt werden. Im OP darf man jedes Mal mit an den Tisch und kann assistieren. Zwischendurch legt man auch Zugänge oder führt Blutentnahmen durch, insgesamt waren das aber deutlich weniger als in meinen anderen Tertialen (auf den Stationen gibt es einen Blutentnahmedienst).
Das Team ist sehr nett und bemüht, einem etwas beizubringen. Insgesamt kann man hier wirklich viel lernen!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 27.09.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Oldenburg (Juli 2023 bis Oktober 2023)

Kommentar Außergewöhnlich lehrreiches PJ-Tertial, sehr gute Betreuung, sehr nettes Team, keine typischen PJlerinnen Aufgaben. Es gibt einen BE-Dienst, sodass man als PJlerin nur ab und zu BE macht oder zwischendurch einen Zugang legt. Das Tertial ist aufgeteilt in 2 Monate geburtshilflich (Kreissaal, Schwangerenambulanz, Wöchnerinnenstation) und 2 Monate gynäkologisch (Station, verschiedene Sprechstunden, OP).
Während der geburtshilflichen Monate läuft man mit der AÄ im Kreissaal mit. In der Regel gibt es tägl. 1-2 Sectiones, bei denen man am Tisch assistieren darf. Im Kreissaal kann man bei den Geburten anwesend sein. Zwischendurch behandelt man Frauen aus der Schwangerenambulanz, wo man als PJlerin die Fetometrien, vag. Sonos und vag. Tastuntersuchungen machen darf. In der Gyn macht man Stationsarbeit und sieht ambulante Patientinnen, wo man selber auch viel schallen und untersuchen darf.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 11.09.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Eduard Malik (Klinikdirektor)

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt - hämatologie / onkologie / rehabilitation (m/w/d)
Bad Zwischenahn
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
(leitender) oberarzt/ facharzt (m/w/d) kinder- und jugendpsychosomatik, in voll- oder teilzeit in bad arolsen
Oldenburg
Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454
Oberarzt
Ähnliches Angebot
(leitender) oberarzt/ facharzt (m/w/d) kinder- und jugendpsychosomatik, in voll- oder teilzeit in bad arolsen (oldenburg (oldenburg))
Oldenburg
Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Oldenburg > Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Schwerpunkt Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern