Stellenbeschreibung
* Du begleitest die Weiterentwicklung des standortbezogenen Energiemanagements nach ISO 50001
* Du übernimmst die Abstimmung mit unserem Energieteam auf unterschiedlichen Ebenen.
* Du bringst eigene Ideen ein und übernimmst selbstständig Aufgaben und Projekte.
* Du kalkulierst wirtschaftliche Rahmenparameter großer Transformationsprojekte in der Industrie
* Du erarbeitest und simulierst Regressionsfunktionen für optimierte KPIs
* Durch die Aufbereitung und Analyse von Daten optimierst du unsere Versorgungs- und Fertigungsprozesse
* Du planst an der strategischen Dekarbonisierung des Standorts
* Du verfasst bei Interesse Deine Abschlussarbeit zu abgestimmten Themen
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Energietechnik, erneuerbare Energien, Elektrotechnik oder vergleichbar
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Intrinsische Motivation, "Hands-on"-Mentalität, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
* Erfahrungen und Know-How: Routinierte Anwenderkenntnisse mit Microsoft Office und Affinität für technische Zusammenhänge
* Begeisterung: Du arbeitest gerne in dynamischen Teams, hast Spaß und lachst gerne
* Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: Sommersemester 2026 nach Absprache
Dauer: ca. 4-6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf, Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die Studien- bzw. Prüfungsordnung mit Angabe zur Dauer des Pflichtpraktikums sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Bitte beachte, dass wir diese Stelle ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums anbieten.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Hubertus Heindel (Fachabteilung)
+49(981)54-44565