Bauingenieur im konstruktiven Ingenieurbau
Wir suchen nach einer Person, die sich für das Bauingenieurwesen und den konstruktiven Ingenieurbau begeistert. Die richtige Persönlichkeit wird Teil unseres Teams und gestalten gemeinsam die Zukunft der Autobahninfrastruktur.
Die Tätigkeit umfasst die Überwachung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Projektleitung und Nachtragsmanagement sowie Aufmaßprüfung nach VOB-Richtlinien von Schadensbeseitigungen und Instandsetzungen.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch Termin- und Kostenkontrolle sowie Überwachung der bauvertraglich geschuldeten Leistungen mit der Software MAVIS und Vertragsabwicklung mit den Programmen SAP, iTWO und Erstellung von Vermerken, Verfügungen, Datenpflege in MAVis, iTWO, SAP, MIA.
Darüber hinaus müssen Sie ein Leistungsverzeichnis erstellen und eine Baubeschreibung für das Vergabeverfahren schreiben. Eine sachliche, rechnerische Rechnungsprüfung und Eingabe in SAP, iTWO, CSBF-Meldungen (Controlling-System für den Bundesfernstraßenbau) gehören ebenfalls zu Ihrer Arbeit.
Aufgabenbereiche
• Bauüberwachung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
• Projektleitung und Nachtragsmanagement
• Aufmaßprüfung nach VOB-Richtlinien von Schadensbeseitigungen und Instandsetzungen
• Termin- und Kostenkontrolle
• Überwachung der bauvertraglich geschuldeten Leistungen
• Vertragsabwicklung mit den Programmen SAP, iTWO und Erstellung von Vermerken, Verfügungen, Datenpflege in MAVis, iTWO, SAP, MIA
• Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und einer Baubeschreibung für das Vergabeverfahren
• Sachliche, rechnerische Rechnungsprüfung und Eingabe in SAP, iTWO, CSBF-Meldungen
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt.
Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Bauleitung und der relevanten Regelwerke (z.B. MBÜ-Ingenieurbau, VOB/A und VOB/B, HOAI, RSA 21)
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (insb. in MS Office, iTWO-Ausschreibungs- und Abrechnungssystem)
Vorteile
• Sicherheit: 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
• Familie und Freizeit: 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
• Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
• Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
• Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst