Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
In der Abteilung Grünflächen und Bäder des Fachbereiches Tiefbau sind mehrere befristete Stellen in Teilzeit als
Beschäftigte in der Wasseraufsicht (m/w/d)
zu besetzen. Den Umfang der jeweiligen Stelle gilt es individuell abzustimmen, der Arbeitseinsatz erfolgt nach Einteilung.
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung als Dauerausschreibung. Es erfolgt grundsätzlich eine regelmäßige Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zum jeweiligen Stichtag (an jedem Sonntag) mit anschließendem Auswahlverfahren. Der jeweilige Stichtag gilt hierbei als Ablauf der Bewerbungsfrist.
EG/Besoldung
EG 3 TVöD VKA
Umfang
Teilzeit
Befristung
befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Aufgabenbereich:
* Wasseraufsicht im Hallenbad und in den Freibädern der Stadt Rheda-Wiedenbrück
* Beaufsichtigung des allgemeinen Badebetriebes durch Begehung und Kontrolle der Bereiche, die den Badegästen zugänglich sind
* Pflege-, Wartungs- und Desinfektionsarbeiten
* tägliche Reinigung der Bäder und Badestellen
* Rettung von Ertrinkenden und weitere Hilfeleistungen
* Überwachung und Durchsetzung der Einhaltung von Baderegeln sowie der Badeordnung
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder eine andere, gleichwertige Prüfung. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein.
* mindestens 18 Jahre
* Erste-Hilfe-Ausbildung mit Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Ausbildung darf nicht älter als zwei Jahre sein.
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
* selbständige Arbeitsweise
* Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber unseren Badegästen
* Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten Ihnen:
* ein sicheres Arbeitsverhältnis
* eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
* betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (siehe Hinweis zur Dauerausschreibung). Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".
Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jan Tholema, Abteilungsleitung Grünflächen und Bäder, Telefon:
05242/963-337
, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon:
05242/963-507
, wenden.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de