Sie sind an einer Herausforderung interessiert, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit als amtlicher Fachassistent / Fleischkontrolleur leisten?
Ihr Tätigkeitsfeld:
* Sie führen Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in den Schlachthöfen durch.
* Sie überwachen die hygienischen Verhältnisse in den Schlachthöfen und kontrollieren, ob die Vorschriften hinsichtlich Hygienestandards und Fleischkennzeichnung eingehalten werden.
* Sie begutachten Schlachttiere und entnehmen nach dem Schlachten Proben, z. B. für die Untersuchung auf Trichinen oder andere weiterführende Untersuchungen.
* Sie kontrollieren die Abläufe, wie das Entladen der Schlachttiere und die Betäubungsmethoden hinsichtlich des Tierschutzes.
Der Ausbildungslehrgang:
* Die praktische Ausbildung findet in den beiden Schlachtbetrieben in Crailsheim und Schwäbisch Hall statt und beginnt direkt nach Einstellung.
* In der praktischen Ausbildung müssen mindestens 400 Arbeitsstunden abgeleistet werden, die entsprechend vergütet werden.
* Die theoretische Ausbildung findet an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet) in Stuttgart statt (100 Unterrichtseinheiten in fünf Wochenblöcken sowie Exkursionen) und wird ebenfalls vergütet.
* Der Beginn der theoretischen Ausbildung wird von der AkadVet festgelegt.
Wir suchen einen engagierten Kollegen mit folgenden Qualifikationen:
* einen Hauptschulabschluss
* berufliche Vorkenntnisse aus dem Fleischerei- und Metzgerbereich sind von Vorteil
* Verantwortungsbewusstsein
* eine sorgfältige Arbeitsweise
Bevor Sie sich bewerben:
* stellen Sie sicher, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind