Diese Aufgaben erwarten Sie: Die Tätigkeit als Testingenieur Hubschrauber Avionik bei Airbus beinhaltet folgende Aufgabenbereiche (m/w/d): Test, Analyse und Bewertung von technischen & logistischen Anfragen für die Marinehubschrauber (NH90) Direkte Kommunikation mit der Bundeswehr zur Erläuterung technischer Inhalte Unterstützung bei Testplanung und Umsetzung gemäß Zulassungsanforderungen der Bundeswehr Durchführung und Dokumentation von System- und Softwaretests im Labor oder am Hubschrauber Anwendung und Pflege von Simulations- & Softwaretools, inkl. Mess-/Aufzeichnungstechnik Enge Abstimmung mit Qualitätssicherung und Zulassungsbehörden zur Systemfreigabe Technische Beratung und Schulung von Bundeswehrpersonal bei Wartung und Instandhaltung Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Luft- und Raumfahrttechnik Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Luftfahrt, Qualitätssicherung oder technischer Dokumentation Fundierte Kenntnisse in Systemtests, Avionik oder luftfahrtspezifischer Software Erfahrung im Umgang mit militärischen Vorschriften oder Zulassungsverfahren von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher) sowie gute Englischkenntnisse Sicher im Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit Test- und Simulationssoftware Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland Ihr Plus bei uns: gute Übernahmechancen eine Woche mit 35 Arbeitsstunden attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub ab dem 3. bzw. 6. Monat, abhängig von der IG-Metall Mitgliedschaft Zuschuss zum Deutschlandticket wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich