Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 25000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur.
Die Gemeinde Vaterstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)
Elternzeit, Beamtenversorgung, Zusatzversorgung, gesetzliche Unfallversicherung)
Vertretung der Ausbildungsleitung bzw. zukünftige Übernahme der Ausbildungsleitung geplant
Abrechnung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
Übernahme von anstehenden Projekten
Dipl. abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal oder Qualifikation für den gehobenen Dienst oder Sie verfügen über eine vergleichbare dreijährige einschlägige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter und zeigen Bereitschaft einen Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, bevorzugt im öffentlichen Dienst
Erfahrungen im Steuer- bzw. Bereitschaft und Interesse an Weiterbildung und –Entwicklung
Sehr gute IT- Kenntnisse und Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten sind von Vorteil
~ Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, leistungsstarken und motivierten Team
~ Eingruppierung bis EG 9c TVöD sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Fahrrad Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung)
~ Wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden (5 Tage-Woche), alternativ ist auch eine Arbeitszeit ab 35 Stunden möglich,
~ 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester
~