Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, Landesfeuerwehrschule in Harrislee, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine/einen Lehrkraft für die berufsmäßigen feuerwehrtechnischen Ausbildungen (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen. 000 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus den Bereichen der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Katastrophenschutzes für Führungs- und Sonderfunktionen oder ihre Laufbahngruppe aus- und fortgebildet. Die Gemeinde Harrislee grenzt direkt an die Ostsee und in wenigen Kilometern sind die Nordsee und das Nachbarland Dänemark erreichbar. Aufgaben • Erarbeiten, Vorbereiten und Erteilen von Unterrichten insbesondere in den berufsmäßigen feuerwehrtechnischen Lehrgängen • Erstellen und Fortschreiben von Ausbildungsunterlagen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften • Entwickeln, Erstellen und Umsetzen von innovativen Ausbildungskonzepten • Mitarbeit in Arbeitsgremien auf Landes- und Bundesebene • Hauptsächlich Führungsausbildung in den Lehrgängen B3 B4 B5 • Mitwirkung in Prüfungskommissionen Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind • Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Feuerwehr oder eine vergleichbare Befähigung z.B. Werkfeuerwehr • Verantwortungsbewusstes, zielstrebiges und ganzheitliches Arbeiten • Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Angehörigen der freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie den Behörden und Hilfeleistungsorganisationen des Katastrophenschutzes • Die Fähigkeit zur pädagogischen und fachlich fundierten Wissensvermittlung bei personell wechselnden Lerngruppen • Gute Kenntnisse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der modernen Medientechnik • Mindestens den Besitz der Fahrerlaubnisklasse C • Atemschutztauglich nach G 26 III • Es können sich jedoch auch qualifizierte Kräfte der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Feuerwehr bewerben, die über eine entsprechende Ausbildung im Bereich Gruppenführung vergleichbar der Bestimmungen der Landesverordnung über die Laufbahnen, Ausbildung und Prüfung der Fachrichtung Feuerwehr im Lande Schleswig-Holstein oder der Vorschrift für die Ausbildung und Prüfung der hauptamtlichen Einsatz- und Führungskräfte in den Werkfeuerwehren in Schleswig-Holstein verfügen. Zudem wäre wünschenswert: • Informations- und Kommunikationsfähigkeit • Organisationskompetenz • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit • Führungsqualifikationen sind wünschenswert • Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Tätigkeit Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 der Entgeltordnung des TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: • Ein interessantes, selbständiges und kooperatives Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team • Unter Berücksichtigung fester Unterrichtszeiten darüber hinaus flexible Arbeitszeitgestaltung • Eine moderne Einrichtung auf technisch hohem Niveau • Attraktive Lage • Ein kollegiales Arbeitsklima • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftige (VBL) • Gleichstellung mit dem Einsatzdienst für Beamtinnen und Beamte der Fachrichtung Feuerwehr • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten • Der Stellenplan der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein beinhaltet Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 13 Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen (im Internet unter: Website.