Verwaltungsfachkraft der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) im Sachgebiet - Öffentliche Sicherheit - im Bereich Waffenrecht
Umfang
Vollzeit/Teilzeit
Vergütung
TVöD
Beginn
Ab sofort
Standort
Erlangen
Ihre Aufgaben
Jagdrecht:
* Bearbeitung von speziellen Jagdrechtsangelegenheiten, wie Abschussplanung und Reviergrenzen inkl. eingehender rechtlicher Recherche
* Teilnahme an Hegeschauen, Jagdversammlungen und Jagdbeiratssitzungen
Waffenrecht:
* Prüfung und ggfs. Erlass von Waffenverboten
* Ablehnungen, Rücknahmen, Widerrufe bzw. Ungültigkeitserklärungen und Ein-ziehung von waffen-, jagd- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnissen
* Bearbeitung spezieller Erlaubnisarten, wie Waffenhändler, -sammler, -sachverständiger, Schießen außerhalb von Schießstätten, Schießen unter 12 bzw. 14 Jahren, Schießstättenerlaubnisse
Gewerberecht:
* Prüfung und ggf. Untersagung der Gewerbeausübung
* Ablehnung, Rücknahme oder Widerrufe der Erteilung von gewerbe- und gaststättenrechtlichen Erlaubnissen
Ordnungswidrigkeiten:
* Waffenrecht, Sprengstoffrecht, Versammlungen, Gewerberecht
Versammlungsrecht (vertretungsweise):
* Anzeigenbearbeitung, Einholung von Stellungnahmen, Durchführung von Kooperationsgesprächen, Bescheiderstellung
Ihr Profil
* Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualifikationsprüfung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder vergleichsweise mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II (BLII) oder vergleichbare juristische Ausbildung
* Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
* Deeskalierendes Verhalten
* Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Unbefristete Einstellung
Leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD
Flexible Arbeitszeitregelungen
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsangebot und gutes Team
Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 03.09.2025 zukommen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sörgel unter der Telefonnummer 09131/803-1171
https://karriere.erlangen-hoechstadt.de/jobposting/34d8a4a61ece73001dfa826d673144104c594e8d