Fortbildung zur Praxisanleitung
Qualifiziere dich für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikanten und Praktikantinnen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe.
Zielsetzung
Die Fortbildung zielt auf die Vermittlung von Handlungskompetenzen zur Erfüllung aller Aufgaben bei der fachlichen Anleitung und Betreuung von Quereinsteiger*innen, Berufsanfänger*innen, Berufsfachschüler*innen in der Ausbildung, Schüler*innen im Orientierungspraktikum sowie Teilnehmenden an Freiwilligendiensten in der berufspraktischen Ausbildung.
Anforderungen
* Praktikanten und Praktikantinnen brauchen eine strukturierte Einarbeitung und Anleitung, damit sie ihre berufspraktische Phase mit guten Lernerfolgen meistern können.
* Ausgewiesene Führungskräfte oder Fachkräfte, die sich um die Integration von Praktikant*innen im Team und die Steuerung der Lernprozesse kümmern.
Vorteile
Die Weiterbildung findet im Präsenz-Unterricht statt und kann mit digitalen Lerneinheiten ergänzt werden. Zwei Reflexionsgespräche finden sechs Monate nach der Fortbildung statt. Die Fortbildung richtet sich nach der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und wird in Sachsen anerkannt.
Weiterführende Informationen
Die Fortbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten und schließt mit einem Fachgespräch ab.