Als Bachelor der Mechatronik arbeitest du an neuester Technologie – mit Schnittstellen zur IT. Du entwickelst und konstruierst Produkte, die aus einer Kombination von mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten bestehen, die per Software gesteuert werden. Dabei greifst du auf deine fundierten Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zurück. Mit deiner Arbeit trägst du maßgeblich zum Wandel in der Industrie bei. Deine typischen Arbeitsgebiete sind Entwicklung sowie Konstruktion.
Eintritt
2025, 2026
Standort
Igersheim-Harthausen
Dauer
3 Jahre
DHBW-Standort
Mosbach
Eintritt Standort Dauer DHBW-Standort 2025, 2026 Igersheim-Harthausen 3 Jahre Mosbach
Darin bilden wir dich aus:
1. Konstruktion und Entwicklung von mechatronischen Systemen
2. Entwicklung von Lösungen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Datenverarbeitung
3. Projektleitung und Ausübung der Mittlerfunktion zwischen Mechanik- und Elektronikentwicklung
4. Kenntnisse über Konstruktion, Elektrotechnik und Steuerungstechnik
5. Kenntnisse über Mechanik, Mechatronik und Elektronik
Das bringst du mit:
6. Freude am Entwickeln von technischen Lösungen
7. Interesse an mechanischen, elektrischen und elektronischen Funktionen
8. Erfahrungen mit MS-Office
9. Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Physik und Englisch
10. Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW