Die Zentrale Notaufnahme (oder kurz: ZNA) bildet die „Nahtstelle“ zwischen ambulanter und stationärer Versorgung in unserem Klinikum. Um unsere Patienten kümmert sich hier ein interdisziplinäres Team aus Notfallmedizinern, Internisten und Chirurgen sowie speziell ausgebildete Pflegefachkräfte. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) in Vollzeit oder in Teilzeit in der Notaufnahme/Aufnahmestation. Pflegeanamnese, -planung, dokumentation und -evaluation Grund- und Behandlungspflege ganzheitliche Versorgung und Betreuung von Patienten Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Krankenpflege Pflegerische Erfahrung, ideal auch Erfahrungen im Bereich der Notfallversorgung Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, gerade auch im Umfeld kritischer Notfallsituationen und ungeplanter Erstversorgungen Ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Umsicht und Verantwortungsbewusstsein, sowie die Bereitschaft, sich in interdisziplinäre Teams einzubringen Physische und psychische Belastbarkeit, Interesse im Umgang mit technischen Geräten Abgeschlossene FWB Notfallpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Einsatz in allen Schichten und Diensten / Wechselschicht Die Möglichkeit, sich in die Aufgabengebiete der Notfallmedizin einzuarbeiten, bzw. fachliche Erfahrungen zu erweitern Bis zu 39 Tage Urlaub bei Wechselschicht Kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem familiären Arbeitsumfeld Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten Förderung von Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Vergütung nach TVÖD inkl. betriebliche Altersvorsorge Vergünstigter Apothekeneinkauf Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge Schillerhain 1-8 95615 Marktredwitz Ansprechpartner bei Fragen: Pflegedirektion Frau Christine Waterloo Telefon: 09231/809-2000 Herr Manuel Schaumberger Telefon: 09231/ 809-1002 Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können. Bitte beachten Sie, dass vor der Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.